Zitat von
DelphiManiac:
Wie gesagt angenommen ich habe soetwas
Delphi-Quellcode:
// Ist nur ein Beispiel:
for I := 0 to 5000 do
begin
Sleep(1);
end;
Dann dauert es auf meinem P4 ungefähr 5,5 - 6 sec
und auf einem Athlon XP 2000 mit Windows XP (frisch aufgesetzt ohne Service Pack2)
13-14 sec....
Da ich davon ausgehen, das beide Rechner auch unterschiedlich konfiguriert sind, wird eben auf dem anderen Rechner, deinem Prozess früher wieder CPU Zeit zugeteilt. Zu dem, und ich wiederhole mich da, ist die geringste Auflösung des normalen Timers unter Windows NT ff. 15 ms! Wie soll er da 1 ms warten können?