AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Subversion, Source save und ne art Java-Doc
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Subversion, Source save und ne art Java-Doc

Ein Thema von Corelgott · begonnen am 8. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2006
 
Benutzerbild von Corelgott
Corelgott

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Lübeck
213 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#1

Subversion, Source save und ne art Java-Doc

  Alt 8. Jun 2006, 21:32
Hi @ all,

ich würde gerne ein bissel was an unseren festgefahrenen strukturen in der firma ändern und bin mich gerade ein bissel am schlaumachen...

Den ersten schritt den ich als sinnvoll erachte, ist auf jedenfall ein Subversion auf zu setzen (Habe mit CVS in Java gearbeitet & war vom konzept her begeistert... und sv soll ja noch nen tick nicer sein)

Oder wie seht ihr das? Würdet ihr was anderes vorschlagen?

weil ein weiteres problem und das ist fast sogar noch größer, ist, dass wir unseren code nicht wirklich recyceln. Soll heissen wir hatten z.b. schon mehrfach den fall, dass wir mittem in projekt feststellten, dass der ein oder andere kollege so etwas schon mal gecoded hat und man hätte sich ne menge zeit und arbeit sparen können...

Also wäre da ne art, eine code-libary recht nett, in die man möglichst schnell was einpflegen kann.. weil niemand will dafür stunden brauchen nur um ne "bücherrei" zu warten...

So und das kommt nun automatisch (ok, mehr oder minder ^^) zum 3. leidigen thema... (ok außnahmsweise mal nicht error-handeling sonder

Dokumentation:

Gibt ja doch einige ansätze, die ähnlich wie java-doc die komplette, delphi-fähige doku produzieren können...
Wäre bloß nett, wenn man punkt 2 & 3 kombinieren könnte...

So ich vermute mal, dass ich bestimmt nicht der erste bin, der so nen gedanken hat...
Ich bin aber selbst nach einigem gegoogle nicht auf den richtigen suchbegriff gekommen.......

Selbst die suche nach Eierlegende-Woll-Will-Sau-für-delphi brachte nix...

Wie macht ihr das?
Hat wer nen namen, link oder was in der art für mich?

thx im Voraus

Corelgott
wer Rächtschraibfehler findet daaf sie behalten...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz