AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte LuckiePing
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LuckiePing

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 17     12 3412     Letzte »    
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: LuckiePing

  Alt 20. Mär 2006, 00:37
http://www.muetze1.de/images/boards/luckieping.png

Die MAC's, IP's etc hauen hin, den Rest: siehe selbst. Die Zugriff verweigert bei JOE sind ok.

PrintServer ist die .20 und ist ein NetGear PS101.

Der Router .1 ist ein NetGear FVS318 VPN Server/Router

bei den IP Adressbereich nicht verwundern: die .0 war ein Test, ob er drauf "reinfällt"...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
luckieping_280.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: LuckiePing

  Alt 20. Mär 2006, 07:33
Hm. Den T-COM Router hat er bei mir auch mit Windows XP identifiziert:

Delphi-Quellcode:
function GetRemoteOS(const Computer: WideString; var Version: string): DWORD;
var
  res : DWORD;
  s : string;
  si : Pointer;
  Major : DWORD;
  Minor : DWORD;
begin
  si := nil;
  s := '';

  res := NetServerGetInfo(PWideChar(Computer), 101, @si);
  if res = NERR_Success then
  begin
    Major := PSERVER_INFO_101(si)^.sv101_version_major;
    Minor := PSERVER_INFO_101(si)^.sv101_version_minor;
    if (Major = 4) and (Minor = 0) then
    begin
      s := 'Windows NT 4.0';
    end
    else if (Major = 5) and (Minor = 0) then
    begin
      s := 'Windows 2000';
    end
    else if (Major = 5) and (Minor = 1) then
    begin
      s := 'Windows XP';
    end
    else if (Major = 5) and (Minor = 2) then
    begin
      s := 'Windows 2003 Server Family';
    end;
  end;
  Version := s;
  NetApiBufferFree(si);
  result := res;
end;
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
C.Schoch

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Wüstenrot
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: LuckiePing

  Alt 20. Mär 2006, 11:17
Warum wird bei mir der Name des Routers nicht angezeigt? oder kann man den gar nicht auslesen?
Ist es Absicht, dass der pingende PC nich mit angezeigt wird obwohl er im Adressraum liegt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: LuckiePing

  Alt 20. Mär 2006, 11:19
da ich eine Windows API Funktuion nutze, um den Rechnernamen auszulesen wird das nicht klappen, wenn auf dem Router kein Windows Betriebssystem läuft.

Bei mir wird der pingende Rechner angezeigt in der Liste.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: LuckiePing

  Alt 20. Mär 2006, 12:52
Aktuelleversion im ersten Beitrag. Ich habe etwas die Performance verbessert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#6

Re: LuckiePing

  Alt 20. Mär 2006, 14:07
Zitat von Luckie:
Aktuelleversion im ersten Beitrag. Ich habe etwas die Performance verbessert.
Wie denn? Mehere Threads?
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: LuckiePing

  Alt 20. Mär 2006, 14:10
10 Stück. Ich kann es leider nicht so richtig testen, um die optimale Anzahl Threads zu ermitteln. Hier an der Arbeit habe ich zwar ein größeres Netzwerk, aber ich kann ja nicht ständig hier wild durch die Gegend pingen. Ich denke, ich werde es einstellbar machen in der nächsten Version.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#8

Re: LuckiePing

  Alt 20. Mär 2006, 14:15
Naja ich kenn ein Prog des Benutzt 32 Threads ich glaub des ist eine gute zahl, einstellbar ist natürlich auch nicht schlecht
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
pacman1986

Registriert seit: 11. Feb 2005
Ort: Kirchhain
498 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#9

Re: LuckiePing

  Alt 20. Mär 2006, 14:18
k net lachen meins macht 245 threads und verwirft sie danach .... deswegen die zeit ..
Christian N.
Designed to make a difference

najjaronline.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: LuckiePing

  Alt 20. Mär 2006, 14:20
Und was macht das Programm? Ich habe ja keine 32 Netzwerkadapter im Rechner, die cih einzeln ansteuern könnte. DFie Pings müssen ja doch über eine Leitung in und aus dem Rechner raus.

Wie 245 Threads? Und was meinst du mit verwerfen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 17     12 3412     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz