AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster aus c-dll (an-)docken

Ein Thema von shubbi · begonnen am 18. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2006
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Fenster aus c-dll (an-)docken

  Alt 14. Mai 2006, 13:44
Wenn du die DLL lädst, kannst du doch von deinem Programm aus eine Menge an Funktionen bereitstellen. Beispielsweise könntest du ein eigenes "CreateWindow" bereitstellen und verfügen, daß jegliche Plugins für dein Programm ebendiese Funktion benutzen müssen.

Alternativ stellst du eine Funktion bereit, mit der die DLLs ein Fenster bei deinem Programm "registrieren" müssen. Dein Programm verwaltet dann die Positionierung des Fensters.

Noch eine Alternative wäre, wenn du für bestimmte Messages eine Callback-Funktion bereitstellen würdest (ähnlich oben). Damit hast du die Macht jede Änderung zu verweigern und das Docking selber zu verwalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz