AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Eigener Telnet Client
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Telnet Client

Ein Thema von Stony2k · begonnen am 18. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2006
 
Benutzerbild von Stony2k
Stony2k

Registriert seit: 21. Mai 2005
Ort: Moers
76 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Eigener Telnet Client

  Alt 18. Mär 2006, 10:10
Hallo,

ich habe folgendes vor:
Wir haben ein Programm auf unserem Win23k Server am laufen, worauf man per Telnet zugreifen kann.
Sprich erst IP und Port, danach muss man seinen Username und PW eingeben.

Ist man nun erfolgreich verbunden, so kann man befehle an das Programm senden.

Hierzu habe ich etwas gefunden, was ich allerdigs weniger gebrauchen kann, da man dort kein Passwort oder sonstiges eingeben kann:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  s: TStrings;
begin
  s := TStringList.Create;
  with TCPClient do
  begin
    RemoteHost := '127.0.0.1';
    RemotePort := '2593';
    Connect;
    SendLn('GET /');
    SendLn('');
    while Connected and WaitForData(1000) do
      s.Add(ReceiveLn());
    Disconnect;
  end;
  ShowMessage(s.Text);
  s.Free;

end;
Kann mir da vielleicht wer helfen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz