Guten Morgen zusammen,
mir kam letztens beim "C&C 3 Tiberium Wars"-Zocken die Idee einen Clone vom ersten C&C zu programmieren oder so etwas ähnliches.
Für alle, die den ersten Teil nicht kennen:
http://images.5star-network.com/scre...nd-conquer.jpg
Wir haben in der Schule ca. 1 Jahr mit Delphi 5 gearbeitet und für die Hausaufgabe eine Schülerversion von Delphi 7 bekommen. Die groben Themen die wir behandelt hatten (nach dem Einstieg und dem Close-Button

), waren u.A.
- record
- assignfile, reset, rewrite, ...
- array
- Verschlüsselung
- ich glaube da war noch mehr - fällt mir nur gerade nciht ein

(Das jetzt nur am Rande, damit ihr wisst wie ich im Stoff stehe

).
Auf jeden Fall wollte ich erstmal ruhig anfangen, sprich mit einem kleinen Programm. Jedoch ergeben sich im Vorfeld folgende Fragen:
- Wie zeichne ich an einfachsten Grafiken (s.o.) während der Laufzeit?
- Soll ich lieber statt während der Laufzeit zu zeichen die Grafiken mit Paint o.Ä. vorarbeiten und dann einbinden?
- Wie umfangreich ist eine einfache KI zu programmieren?
Kritik, Hilfestellungen und geistiger Beistand

werden gewünscht.