AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi MySQL ohne Komponenten
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL ohne Komponenten

Ein Tutorial von Chewie · begonnen am 14. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2020
Antwort Antwort
Seite 9 von 34   « Erste     789 101119     Letzte »    
DonaldDuck

Registriert seit: 10. Apr 2005
Ort: Langenfeld
3 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 10. Apr 2005, 13:34
Hi,

das Tut ist wirklich spitze. Endlich DB-Anbindung ohne Komponenten ! http://www.delphipraxis.net/posting.php?mode=iframe
Very Happy

Eine Frage habe ich natürlich trotzdem noch ...
Wie gehe ich den am besten mit BLOBs um ?

Danke schonmal im vorraus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 10. Apr 2005, 13:44
Zitat von DonaldDuck:
Eine Frage habe ich natürlich trotzdem noch ...
Wie gehe ich den am besten mit BLOBs um ?

Im Prinzip genauso wie mit anderen Datentypen. Bei binären Daten musst du halt unbedingt mysql_real_query mit der richtigen Längenangabe nehmen. Um die Daten in einen String zu kriegen, kannst du ja Memcopy oder Stream (in String kopieren) nehmen.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
DonaldDuck

Registriert seit: 10. Apr 2005
Ort: Langenfeld
3 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 10. Apr 2005, 19:02
Hi,

erstmal danke für die schnelle Antwort !

Ich hab' nun ziemlich rumprobiert mit den BLOBs, komme aber auf keinen grünen Zweig.

Mit Memcopy und Stream habe leider gar keine Erfahrung ...

Ich habe ich einem BLOB ein jpg hinterlegt und möchte es nun in einem TImage anzeigen lassen.
Beim Versuch die Angelieferten Daten in ein TJPEGImage umzuwandeln hängt sich Delphi mal gleich ganz auf...
Also mache ich wohl noch was falsch ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 10. Apr 2005, 19:07
Was du aus der Datenbank kriegst, ist ein Array of PChar, also nur ein zeiger auf die Daten, die dein Bild ausmachen. Diese musst du dann z.B. in dein JPEGImage kriegen. Hat das nicht ne Methode LoadFromStream oder so?
Wenn ja, dann kannst du deine Daten (mittels MemCopy) in den Stream kopieren, welchen du dann von deinem Image laden lässt.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
DonaldDuck

Registriert seit: 10. Apr 2005
Ort: Langenfeld
3 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 10. Apr 2005, 20:51
Hi nochmal,

jetzt hab ich es auch mit Streams versucht TStream und TMemoryStream, TBlobStream steht in der PE leider nicht zur Verfügung.

TJPEGImage kann man auch schön ein LoadFromStream machen, wenn ich dann aber versuche dem Image dieses JPEGImage zuzuweisen,
erhalte ich eine Exception.

Ich hab so gar keine Idee warum das nicht geht.

Zur Not arbeite ich mit Pfadangaben und lege die Bilder nicht in der DB ab. Wäre aber schade ...

Danke trotzdem für die so prompte Reaktion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 10. Apr 2005, 20:55
Zeig mal ein bisschen Code.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#7

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 11. Jun 2005, 23:31
kann ich die "mysql.pas" auch einfach mit der libmysql41.dll benutzen? (ist ja eigentlich für libmysql3x gemacht oder?)
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Kidix

Registriert seit: 14. Jan 2005
315 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#8

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 11. Jun 2005, 23:34
teste es doch einfach!

kidix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#9

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 11. Jun 2005, 23:50
Naja, ich habe gedacht, das es schon jemand probiert hat und es mir aich so sagen würde
Schliesslich arbeitet wohl noch kaum einer mit MySQL3 oder
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#10

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 15. Jun 2005, 23:07
Wie finde ich eigentlich raus ob der mysql server mich trennt? es gibt ja gar keine events oder?
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 34   « Erste     789 101119     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz