AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi MySQL ohne Komponenten
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL ohne Komponenten

Ein Tutorial von Chewie · begonnen am 14. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2020
Antwort Antwort
Seite 6 von 34   « Erste     456 7816     Letzte »    
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 7. Aug 2004, 17:14
Puh, schwer zu sagen, noch nie probiert. Aber: Die API ist MySQL-spezifisch, nicht Windows-spezifisch, deshalb wärs ein Versuch wert. Die Datei heißt dort meines Wissens libmysql.so. Also einfach mal die Dateiangaben in der mysql.pas ändern.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 8. Aug 2004, 08:51
was ich schon immer mal wissen wollte ist:
wenn ich jetzt z.b. ein addressen buch schreibe und mySQL verwend und dieses AB dann weier gebe zu jemmanden der kein internet hat, läuft es da oder muss ich erst einen server installieren ????
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 8. Aug 2004, 08:53
Zitat von mimi:
was ich schon immer mal wissen wollte ist:
wenn ich jetzt z.b. ein addressen buch schreibe und mySQL verwend und dieses AB dann weier gebe zu jemmanden der kein internet hat, läuft es da oder muss ich erst einen server installieren ????
Hi,

ja, dann muss dieser MySQL lokal installiert haben.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 8. Aug 2004, 09:42
schade... also kann man nicht ebend schnell eine anwendung weiter geben ohne das MySql installiert ist !!!
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#5

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 14. Okt 2004, 04:01
ich bekomme folgenden fehler wenn ich Chewie's beispiel benutze (siehe anhang)...

nur wieso? bzw was bedeutet der fehler?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt-2.jpg  
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 14. Okt 2004, 08:14
Hm, keine Ahnung, hab den Fehler noch nie gehabt oder gesehen. Welche Versionen der libmysql.dll und von MySQL hast du?
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#7

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 14. Okt 2004, 08:23
Moin,

dll version ist: libmySQL.dll-3.23.49
MySQL version ist: 4.1
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 14. Okt 2004, 09:18
Benutzt du mysql_real_connect genauso wie ich oder hast du Parameter anders gesetzt (insbesondere den letzten=? Damit mein ich natürlich nicht Host, Passwort oder Benutzername
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#9

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 14. Okt 2004, 10:12
moin,

ich habe exakt deine prozedur benutzt. parameter hab ich angepasst, also benutzer/pass
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garby
Garby

Registriert seit: 17. Mär 2003
Ort: Tirol
199 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#10

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 29. Okt 2004, 16:31
Diese Dll funktioniert nur mit Mysql Version 3.x
mfg..
Walter
Wenn zwei dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe
(Adelphi)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 34   « Erste     456 7816     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz