AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi MySQL ohne Komponenten
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL ohne Komponenten

Ein Tutorial von Chewie · begonnen am 14. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2020
Antwort Antwort
Seite 26 von 34   « Erste     16242526 2728     Letzte »    
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 25. Jan 2008, 17:58
So, das hat super funktioniert (ich nutze eine Listview zur Anzeige mit Namen lv1, vsReport mit 6 Spalten):
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var Con: PMYSQL;
    host, user, pass, db: PChar;
    Row: PMySQL_Row;
    Res: PMYSQL_RES;
    query: string;
    i,j: integer;
    Item: TListItem;
begin
  host := 'localhost';
  user := 'root';
  pass := '';
  db := 'dptest';

  Con := mysql_init(nil);
  if Assigned(Con) then
    try
      if Assigned(mysql_real_connect(Con, host, user, pass, db, 3306, nil, 0)) then
        begin
          query := 'SHOW FIELDS FROM blubb';
          mysql_real_query(Con,PChar(query), Length(query));
          Res := mysql_store_result(Con);
          if Assigned(Res) then
            for i := 0 to mysql_num_rows(Res) - 1 do
              begin
                Row := mysql_fetch_row(Res);
                Item := lv1.Items.Add;
                Item.Caption := Row[0];
                for j := 1 to mysql_num_fields(Res) - 1 do
                  Item.SubItems.Add(Row[j]);
              end;
        end
      else
        ShowMessage(mysql_error(Con));
    finally
      mysql_close(Con);
    end;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#2

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 27. Jan 2008, 03:25
Wo gibt es denn die aktuellen MySQL pas files und dlls die benoetigt werden?
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 27. Jan 2008, 11:31
Die DLLs liefert MySQL selbst mit (denke ich zumindest, ich habe sonst keine installiert) und die *.pas bekommst Du hier.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
pemue

Registriert seit: 17. Jan 2008
20 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 31. Jan 2008, 11:06
Habe mal noch eine Frage, speziell zum Typ 'ENUM'
und zwar wenn ich ein Auswahlfeld in die Tabelle machen will, schicke ich diese Query an den MySQL
query := 'CREATE TABLE Auftrag (ID INT NOT NULL,Auftragsnummer INT, Kundennummer INT NOT NULL, BaustelleAnschrift TEXT, Rohranschlussmaterial TEXT, WinkelangabeInGon ENUM(''grad'', ''gon'') DEFAULT grad, Gefälleangabe ENUM(''%'', ''Promille'', ''1:'') DEFAULT %, CONSTRAINT FK_KN FOREIGN KEY FK_KN (Kundennummer) REFERENCES kunde (ID))'; Aber der Server nimmt diese Query nicht an, ich weis das es an der Text Formatierung des ENUM liegt, und evtl auch des Default wertes.
Ich habe schon ein wenig rumprobiert, bekomme es allerdings nicht hin.
Wie müsste ich den String Formatieren das er vom MySQL richtig verarbeitet wird?

Gruß
Pemue

[EDIT:]
Noch eine Frage, kann man einem integer-Feld vorgeben welche Länge es haben MUSS (also 7 Ziffern) ???
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 31. Jan 2008, 12:01
'%' ist eine Wildcard, wir sich also nicht als ENUM-Element verwenden lassen (oder ich kenne den entsprechenden Trick nicht), und was meinst Du mit der Anzahl der Stellen? Ob eine Zahl 7-stellig ausgegeben wird, ist IMHO eine Frage der Ausgabeformatierung.

[edit] Ansonsten schau mal, ob ZeroFill Dir weiterhilft (bin aus der Beschreibung nicht ganz schlau geworden) [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
pemue

Registriert seit: 17. Jan 2008
20 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 31. Jan 2008, 13:35
Zitat von DeddyH:
'%' ist eine Wildcard, wir sich also nicht als ENUM-Element verwenden lassen (oder ich kenne den entsprechenden Trick nicht), und was meinst Du mit der Anzahl der Stellen? Ob eine Zahl 7-stellig ausgegeben wird, ist IMHO eine Frage der Ausgabeformatierung.

[edit] Ansonsten schau mal, ob ZeroFill Dir weiterhilft (bin aus der Beschreibung nicht ganz schlau geworden) [/edit]
Ich meine das mit der 7-stelligen Zahl so:
Eine Kundennummer ist z.B. immer 7 Stellig, also soll durch das Feld erzwungen werden das dort nur 7Stellig-vor-dem-Komma-Zahlen gültig sind!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 31. Jan 2008, 13:54
Versuch es mal mit Constraints.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
pemue

Registriert seit: 17. Jan 2008
20 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 1. Feb 2008, 07:33
Danke DeddyH das hat funktioniert...
nun habe ich noch eine frage, ich will eine Combobox mit den vorhandenen tabellen einer Datenbank füllen. zu Testzwecken wollt ich die erstmal in ein Memo schreiben.
Mein code schaut so aus:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
    _myRes: PMYSQL_RES;
begin
query := 'SHOW TABLES FROM apitest';
_myRes:= mysql_real_query(_myCon,Pchar(query), Length(query));
Memo1.Text := _myRES;
end;
allerdings schimpft er mich schon vor dem testen das _myRes kein Integer ist, aber ich will ja auch nen string rausbekommen, bzw mehrere.
Wie also geh ich mit dieser query um? also wie fange ich sie ab und komme dann auf meine Tabellennamen?
das _myRES: PMYSQL_RES habe ich so deklariert wiel ich dachte das ist dann richtig.
Sorry bin ein ziemlicher anfänger, aber ich hoffe mir kann doch jemand helfen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Gruß
Pemue
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 1. Feb 2008, 07:57
Schau Dir nochmal Zeile 23 aus #251 an:Res := mysql_store_result(Con); Ich hoffe, das ist nun klarer geworden
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
pemue

Registriert seit: 17. Jan 2008
20 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 1. Feb 2008, 08:47
wo finde ich diese Zeile? in der mysql.pas? dort habe ich sie leider nicht finden können
[edit:] habe es gefunden, aber ich bekomme für _myRes (von PMYSQL_RES) nur '$BE2428' zurück. und es nützt auch nichts wenn ich das dann als string caste
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 26 von 34   « Erste     16242526 2728     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz