AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi MySQL ohne Komponenten
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL ohne Komponenten

Ein Tutorial von Chewie · begonnen am 14. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2020
Antwort Antwort
Seite 10 von 34   « Erste     8910 111220     Letzte »    
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 16. Jun 2005, 00:36
Zitat von Pseudemys Nelsoni:
Naja, ich habe gedacht, das es schon jemand probiert hat und es mir aich so sagen würde
Schliesslich arbeitet wohl noch kaum einer mit MySQL3 oder
Ich nutze es mit MySQL 4.1.12.

Du darfst aber nicht die libmysql41.dll benutzen, sondern die libmysql.dll aus dem lib\opt Verzeichnis der Windows-Version von MySQL.
Dann ist es aber egal, ob du auf dem localhost oder auf irgendeinem Server im Netz connecten willst
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BrunoT
BrunoT

Registriert seit: 23. Jan 2003
Ort: Sandbeiendorf
360 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 16. Jun 2005, 07:22
Hallo Wormid,

Klasse, lässt sich das auch auf Firebird übertragen?

mfg

BrunoT
Holger

EDV- Ende der Vernunft
Meine Calcedit-Kompo
  Mit Zitat antworten Zitat
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 16. Jun 2005, 17:19
Zitat von Pseudemys Nelsoni:
Wie finde ich eigentlich raus ob der mysql server mich trennt? es gibt ja gar keine events oder?
Du selbst kriegst keine Benachrichtigung. Also bleibt wohl nur Polling, oder du benachrichtigst den Benutzer erst darüber, wenn er es merkt - also üblicherweise bei einer fehhlgeschlagenen Anfrge.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#4

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 16. Jun 2005, 17:23
jo, danke, werd ich dann wohl so machen (müssen).

Übrigens geht das ganze mit mysql4.1 (da ich das ja gefragt hatte)
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 16. Jun 2005, 17:27
Wenn du pollen willst, ist mysql_ping vielleicht ganz interessant.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#6

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 16. Jun 2005, 17:35
Moin Chewie,

das wollte ich, das Problem dabei ist aber, das es eine AV gibt bei der benutzung von "mysql_ping" wenn man nicht verbunden ist.

Wie schon gepostet hatte ich das nämlich so versucht:

Delphi-Quellcode:
function TMySQL.Connected: Boolean;
begin
  Result := mysql_ping(FMySQL) = 0;
end;
Leider funktioniert die Funktion nur, wenn man verbunden ist, das macht das ganze aber nutzlos, da ich dann ja gar nicht abfragen brauch.

Hast du da ne idee?
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 16. Jun 2005, 17:43
Oh, hm, ich weiß auch nur das, was im MySQL-Handbuch steht. Abgesehen von dem Tipp, da drinen mal zu suchen (und auch die Kommentare zu lesen!), kann ich dir da nicht mehr weiterhelfen.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#8

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 17. Jun 2005, 13:44
hmmm..

dann was anderes: Wenn man nicht verbunden ist mit dem mysql server, dann erzeugt JEDE mysql-funktionen eine AV....das ist doch nicht normal oder? normal sollte man ja einen fehler per mysql_error() kriegen und nicht AVs. Ich weiss bei so einer ja nicht was für ein Fehler überhaupt da is, weil da nur "at address 0x...." etc steht.

Hats du diesbezüglich eine idee?
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Schuster
Schuster

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Wien
176 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#9

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 23. Jun 2005, 13:48
ich habe das so gelöst um zu testen ob eine Verbindung besteht:

Delphi-Quellcode:
try
   begin
      if _MySql=nil then //Wenn Objekt nicht vorhanden raus
      begin // ist notwendig da sonst Exception kommt
          result:=false;
          exit;
      end;
      if Verbindung=false then //Globale Var die in Connect und disconect gesetzt wird
      begin // ist notwendig da sonst Exception kommt
          result:= false;
          exit;
      end;
      if _MySql<>nil then
      begin
        if mysql_ping(_MySql)=0 then
          result:= true
        else
          result:= false;
      end
      else
        result:=false;
   end;
   except
    result:=false;
   end;
Markus Schuster
__________________
Markus
http://members.chello.at/delphi-developer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Schuster
Schuster

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Wien
176 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#10

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 23. Jun 2005, 15:39
Hab noch was gefunden was auch wichtig ist für diese Anleitung!!

mysql_free_result(_myRes); löscht zwar das Ergebnis wird aber nicht auf nil gesetzt

daher muß man noch _myRes auf nil setzten.

Delphi-Quellcode:
mysql_free_result(_myRes);
_myRes:= nil;
Kann man auch unter diesen Link nachlesen : Klick mich
Markus Schuster
__________________
Markus
http://members.chello.at/delphi-developer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 10 von 34   « Erste     8910 111220     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz