AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten...

Ein Thema von omata · begonnen am 15. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2008
Antwort Antwort
Seite 5 von 5   « Erste     345   
BullsEye

Registriert seit: 8. Sep 2007
Ort: Werlte
872 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten...

  Alt 29. Mai 2008, 21:26
Hallo, ich weiß, der letzte Post ist schon was her, allerdings ist mir gerade ein Fehler aufgefallen:

BassPlayer -> Visualliersirung -> Wenn keine Visu drinne ist und man start klickt kommt der Fehler, "listenindex überschreitet das maximu (-1)"

besser wäre, wenn da der Öffnen Dialog kommt oder ne Message "Fügen Sie bitte erst ein Visu hinzu"
  Mit Zitat antworten Zitat
100nF

Registriert seit: 7. Nov 2004
639 Beiträge
 
#2

Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten...

  Alt 22. Jul 2008, 20:17
hallo,

ich hab da ein kleines problemchen...
und zwar öffne ich mein musikprogramm (welches den BassPlayerEX verwendet) manchmal auch durch einen doppelklick auf eine Musikdatei. Also ich habe die Endung .mp3 auf mein Programm registriert.

funktioniert soweit auch ganz gut, doch das problem ist dass das Programm die zwei DLL-Dateien ("bass.dll" und "bass_fx.dll") beim öffnen einfach im ordner ablegt, wo sich die Musikdatei befindet.

Ich denke ich habe den übeltäter auch schon gefunden in der "BassDynamicU":
Delphi-Quellcode:
const
  BASS_FILENAME = 'bass.dll';
  BASSFX_FILENAME = 'bass_fx.dll';

constructor TBassDll.create;
var DLLData:TMemoryStream;
begin
  DLLData:=TMemoryStream.Create;
  try
    if not FileExists(BASS_FILENAME) then begin
      DLLData.Clear;
      DLLData.Write(BASSData, BASSSize);
      DLLData.SaveToFile(BASS_FILENAME);
    end;
    if not FileExists(BASSFX_FILENAME) then begin
      DLLData.Clear;
      DLLData.Write(BASSFXData, BASSFXSize);
      DLLData.SaveToFile(BASSFX_FILENAME);
    end;
  finally
    DLLData.free;
  end;
  if LoadBassDll then
    if LoadBassFxDll then ;
end;
wie man sieht werden keine absoluten Pfadangaben verwendet. Doch ist das überhaup möglich, absolute Pfade zu verwenden? Ich mein, Application.ExeName kann man ja schlecht auslesen^^

Was kann man da nun machen?

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten...

  Alt 22. Jul 2008, 22:16
Übergib den Pfad doch einfach...

Delphi-Quellcode:
constructor TBassDll.create(Path:string);
var DLLData:TMemoryStream;
begin
  DLLData:=TMemoryStream.Create;
  try
    if not FileExists(Path + BASS_FILENAME) then begin
      DLLData.Clear;
      DLLData.Write(BASSData, BASSSize);
      DLLData.SaveToFile(Path + BASS_FILENAME);
    end;
    if not FileExists(Path + BASSFX_FILENAME) then begin
      DLLData.Clear;
      DLLData.Write(BASSFXData, BASSFXSize);
      DLLData.SaveToFile(Path + BASSFX_FILENAME);
    end;
  finally
    DLLData.free;
  end;
  if LoadBassDll then
    if LoadBassFxDll then ;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
100nF

Registriert seit: 7. Nov 2004
639 Beiträge
 
#4

Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten...

  Alt 22. Jul 2008, 22:30
naja ok funktioniert^^

thx
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten...

  Alt 24. Jul 2008, 19:43
Zitat von urbanbruhin:
wie man sieht werden keine absoluten Pfadangaben verwendet. Doch ist das überhaup möglich, absolute Pfade zu verwenden? Ich mein, Application.ExeName kann man ja schlecht auslesen^^
Warum solte man Application.ExeName nicht auswerten können? Aufrufen kann man das ja auch ohne die Unit Forms. Und überhaupt geht das auch ohne SysUtils, was aber die Exceptions (sind glaub ich doch keine) verhindern.
Bei mir gibts die Exceptions nur, weil ich ein sauberes Laden implementiert hab, das abbricht, falls irgendwas nicht klappt.
Application.ExeName zeigt im Grunde nur auf ParamStr(0), welchen du auswerten kannst.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 5   « Erste     345   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz