AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was muss man beachten bei eine DB Anwenung in Netz?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was muss man beachten bei eine DB Anwenung in Netz?

Ein Thema von Karstadt · begonnen am 15. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2006
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#17

Re: Was muss man beachten bei eine DB Anwenung in Netz?

  Alt 15. Mär 2006, 20:35
Was heißt "Deine kleine DB-Welt" ? Oder wer war gemeint ? Meine DB-Welt ist allerdings nicht gerade klein. Einige dürften noch wissen, was BS2000 ist, oder eine VAX. Diese Dinger hielten mich allerdings nicht davon ab, ein PC-basierendes DB-Netzwerkprogramm (Novell) bereits 1989 im Einsatz zu haben. Und nicht nur eines ! Die Nachfolger davon laufen heute noch, daran konnten weder Euro noch M$ mit ME etwas ändern. <- für Sharky Die Hauptfrage geht ja um Netzwerk. Und da gibt es für mich eine einzige Ausnahme, wo man kein Netzwerk braucht : ein einzelner alleine stehender Rechner, wodrauf 1 Programm alleine läuft. Ab 2 gehts bereits los. Egal ob 10 oder 2000 User. Entweder das Programm kann das, oder eben nicht. Beschränkung auf 5 User kann ich jedenfalls nicht gebrauchen. Auch keine sonstigen Einschränkungen kleinerer Versionen, wie auf Transactions zu verzichten (bezog sich auf ADS) oder eben stored Procedures (für ältere MySQl). Wer eben meint,er wisse alles besser und schlägt solcherlei Bedenken in den Wind, tja. Ansonsten ist hier außer Shmias, Alzaimers und meiner Tips leider nichts zum Thema zu finden. Und bei dem Timestamp hakts nun auch schon wegen fehlendem Trigger für MySQl 4. Der Fragesteller wird sich wohl sowieso noch wundern, was im Netzwerk alles an Problematik auftauchen kann ! Und Alzaimer : MS-SQL und Interbase lagen bei der Auswahl von der Leistung her ziemlich gleichauf. Über Interbase waren aber viel mehr Infos zu haben und Firebird ist auch ein Argument wegen Herstellerunabhängigkeit, Leistung und Kosten. Wobei aber selbst eine Borland-IB-Arbeitsplatz Lizenz für 69 $ nicht sonderlich ins Gewicht fällt.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz