
Zitat von
kalmi01:
also ob das so platzsparend ist ?
Und lesbar ist es auch nicht gerade.
platzsparend find ichs schon (wird ja evtl noch optimiert, z.b. braucht man bei zentrierter Text-Ausrichtung den jeweiligen offset nicht)...
gut, lesbar ist so ne sache, aber ist ja auch noch der Anfang, evtl bau ich noch trennzeichen ein, um die befehle optisch zu trennen. ist aber eigentlich nicht notwendig, da es dafür irgendwann mal nen Editor geben soll.

Zitat von
kalmi01:
Warum verwendest Du nicht vorhandenes ? Z.B. PostScript:
Delphi-Quellcode:
0 0 m % moveto
0 200 l % lineto
200 200 l
200 0 l
0 0 l
1 1 0 sc % setrgbcolor
f % fill
1 0 0 sc
50 180 m
(Hallo) show
Ist Text, ist nicht so exotisch, braucht auch nicht viel Platz.
nutzt zeilenumbrüche als Trennzeichen, oder? in dem fall ists halt für ini ungeeignet...
da dürfte meine definition aber kürzer sein, oder täusche ich mich da
Delphi-Quellcode:
//postscript scheint absolute positionsangaben zu haben...ich hab prozentuale :)
R*FF000009999 //mit der 99 wird noch geändert damit 100% möglich ist, farbe hab ich jetzt mal FFFF00 genommen, Stift: den aktuellen
//dürften die ersten 7 zeilen sein :)
TF0000030605Hallo //die letzten 3
Ansonsten bin ich für verbesserungsvorschläge zu haben
Gruß Frank