AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Simulationen - Wator/Langton's Ants

Simulationen - Wator/Langton's Ants

Ein Thema von monta · begonnen am 12. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Simulationen

  Alt 13. Mär 2006, 22:25
hallo monti

woher hast du die TRxSpinEdits? - die gefallen mir
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
monta

Registriert seit: 18. Okt 2004
Ort: Dresden
141 Beiträge
 
#2

Re: Simulationen

  Alt 14. Mär 2006, 02:42
Zitat von kleiner Unwissender:
aber: bei mir hat sich der Prozess nicht beendet nachdem ich das programm geschlossen habe! der lief weiter mit schönen 100% CPU auslastung! (also das Programm war weg vom desktop, aber irgendwie war es dennoch offen)
musste ihn dann über den Taskmanager beenden.
Das geht natürlich nicht
Ich habs jetzt auch gesehen, danke. Aber jetzt mal im Ernst die Frage, wenn ich Close im Hauptfenster aufrufe, müsste doch eigentlichdie Anwendung komplett geschlossen werden?

Zitat von Helmi:
woher hast du die TRxSpinEdits? - die gefallen mir
Die sind aus der RXLib, die dürfte jetzt wiederrum in die JVCL inntegriert sein, weis nicht, ob die Edits da noch drin sind. Für Delphi 3 gibts die RXLib hier..

Wenn ich die Fehler und ein zwei Schönheitskorrekturen behoben hab, lad ich die neue Version hoch.
Johannes M.
  Mit Zitat antworten Zitat
monta

Registriert seit: 18. Okt 2004
Ort: Dresden
141 Beiträge
 
#3

Re: Simulationen

  Alt 14. Mär 2006, 03:02
Der Bug beim Schließen ist behoben, ich beende das Programm jetzt mit Application.Terminate und es wird auch im Taskmanager freigegeben, neue Version im ersten Post.

Was meint ihr, wäre es sinnvoll, die eigentliche Animationsberechnung jeweils in einen Tread auszulagern, obwohl es zumindest bei WATOR keine richtigen Geschwindigkeitsvorteile bringt, da die Ausgabe einfach zu lange dauert.
(Vielleicht sollte ich es auch mal nach OpenSource verschieben. )
Johannes M.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: Simulationen

  Alt 14. Mär 2006, 14:47
Bei der Erklärung der Ameise ist ein Fehler ... Ein Satz muss nach oben verschoben werden vor das Papier!
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
monta

Registriert seit: 18. Okt 2004
Ort: Dresden
141 Beiträge
 
#5

Re: Simulationen

  Alt 14. Mär 2006, 17:13
stimmt, danke, werd ich in der nächsten Version beheben
Johannes M.
  Mit Zitat antworten Zitat
monta

Registriert seit: 18. Okt 2004
Ort: Dresden
141 Beiträge
 
#6

Re: Simulationen - Wator/Langton's Ants

  Alt 1. Apr 2006, 08:15
Da das Programm im Rahmen einer Belegarbeit verwendet wurde, hab ich nun mal die Dokumentation mit Quellcode und erklärungen ebenfalls hochgeladen (erster Post), vielleicht schaut sie sich ja mal jemand an und bemängelt meinen schlechten Programierstil.

Aber bitte beachten, es war 'nur' eine kleine Belegarbeit, da sind die Anforderungen nicht so hoch.
Johannes M.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz