AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Autoupdater
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autoupdater

Ein Thema von Flare · begonnen am 10. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2006
 
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Autoupdater

  Alt 10. Mär 2006, 15:59
Hi ihr!

Ich habe den Autoupdater nochmal komplett neu angefangen, weswegen es jetzt der Autoupdater 2 ist!
Nun - durch ein komplett neues Design - ist es der Name AuoBackup geworden!

Seine Features kurz aufgelistet:
Neues Design
Einstellungen werden in einer Ini im Exe-Verzeichnis gespeichert
Man kann mehrere Ordner auf einmal sichern lassen (Neu: Jeder Ordner kann einen eigenen Zielordner besitzen)
Er erstellt ein Backup in bestimmten Intervallen (vom User einstellbar)
Man kann einstellen, ob er unterordner mit sichert oder nicht
Man kann einstellen, ob er die Ordnerstruktur im Zielordner beibehält
Man kann die Kopierpriorität verändern (kann mal jemand testen wie sich das Verhält, ich merke bei mir keinen Unterschied )
Autostart mit Windows (dazu ein Eintrag in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Run, welcher beim Ausschalten wieder gelöscht wird)
Man kann ihn minimiert starten
Er minimiert sich in die TNA, also schön platzsparend und nervt nicht viel rum
Man kann einstellen, ob er nur neue Dateien ersetzt (er geht dabei über FileGetDate)
Man kann einstellen, ob er bei zu hoher Systemauslastung lieber vorher nochmal nachfragt, denn wer möchte, während man einen Film rendert seine Festplatte (unbeabsichtigt) noch zusätzlich mit einem Backup belasten? (der Grenzwert liegt bei 90% und es wird das Maximum von einer Sekunde testen genommen)

Man benötigt keine Admin-Rechte um das Programm zu benutzen (zumindest nicht bei mir), ich konnte es allerdings erst unter Windows XP Pro. und 2000 testen.
Da ich einmal Probleme mit einer Thumbs.db hatte beim sichern, habe ich die versteckten Dateien komplett aus dem Sicherungsvorgang rausgenommen. Ich wäre dankbar wenn mir jemand sagen könnte, wie ich zur Zeit benutzte Dateien einfach überspringen kann, bzw. wie ich herausfinde ob ich gerade Zugriff auf eine Datei habe oder nicht.

Ich bitte weiterhin um Bewertungen/Anregungen/Kritik


Flare
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot_213.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip autobackup_203.zip (372,4 KB, 54x aufgerufen)
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz