AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Autoupdater

Autoupdater

Ein Thema von Flare · begonnen am 10. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   
Benutzerbild von mOzZzI
mOzZzI

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Bamberg
320 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Autoupdater

  Alt 10. Mär 2006, 20:47
Ja, so eine Art Sicherung(Backup) für Ordner, nicht schlecht...
Naja, wer es braucht...

Gruß Philipp
--Mfg mozZzI--------------
Get & Test my ToolBar (550 KB)
Thread & Comments Here
------------------------------
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Autoupdater

  Alt 11. Mär 2006, 08:50
@mOzZzI: Wenn du nächstes mal noch eine Ergänzung hast nutze bitte die "Edit" funktion um deinen letzten Beitrag zu editieren, sofern nach diesem noch niemand gepostet hat. Ansonsten ist das unfair gegenüber den anderen, welche geduldig darauf warten das jemand antwortet, während du durch solche Aktionen dein Thema immer wieder ganz oben auf die liste setzt.
Das pushen, so wie du es gemacht hast, ist erst nach 24 Stunden erlaubt (auch wenn ich dir keine Absicht sondern eher unwissenheit diesebezüglich unterstelle).
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Autoupdater

  Alt 11. Mär 2006, 09:34
Wo gibts eigentlich diesen Ordner-Browser?

Also wo hast du ihn her? Selber gemacht?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Autoupdater

  Alt 11. Mär 2006, 14:03
Ja, selber gemacht, ist ja nicht die große hürde ^^
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Autoupdater

  Alt 13. Mär 2006, 11:13
Die Zip macht jetzt auch nur mehr arbeit, als sie nutzt ... muß ja erst entpackt werden und ist ja nichtmal kleiner -.-''

PS: geh mal auf "Ordner hinzufügen", wähle 'nen Ordner aus und klick dann mal auf Abbrechen, oder dat X ... ich fürchte due vergißt dann abzubrechen, da der Ordner dennoch hinzugefügt wird
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Autoupdater

  Alt 13. Mär 2006, 11:17
Zitat von xZise:
Wo gibts eigentlich diesen Ordner-Browser?

Also wo hast du ihn her? Selber gemacht?
Zitat von Flare:
Ja, selber gemacht, ist ja nicht die große hürde ^^
Und warum? http://www.michael-puff.de/Developer...rFolderCls.pas
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: Autoupdater

  Alt 13. Mär 2006, 16:51
@Luckie

Ich wusste nicht dass es so was schon gibt, ich meine mal schnell die TShellView auf ne Form draufschmeißen und dann mit den anderen Forms zu verbinden ist ja erstmal nicht so das Problem, da habe ich es eben schnell selber gemacht.

@Himitsu

Das was du angesprochen hast hatte ich eigentlich gehofft, dass es nicht passiert, weil ich extra deswegen irgendwo in meinem Code eine Sicherung dagegen eingebaut habe, muss ich aber anscheinend noch einmal überprüfen. Was ich 100%ig weiß ist, dass er keinen Ordner einträgt wenn man keinen Ordner auswählt und sofort auf "X" bzw. Abbrechen geht


Flare
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Autoupdater

  Alt 13. Mär 2006, 17:04
Schade, ein Autoupdater hätte mich gereizt. Aber ein Backup-Programm tut es nicht. Warum bitte heißt dieses Programm so...?!?
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

Re: Autoupdater

  Alt 13. Mär 2006, 17:20
Ich hatte das Programm so genannt, weil es automatisch Dateien aktulisiert (updated)
Was stellst du dir denn unter einem Autoupdater vor, vielleicht lässt sich ja so was realisieren


Flare

//edit

Zitat:
Die Zip macht jetzt auch nur mehr arbeit, als sie nutzt ... muß ja erst entpackt werden und ist ja nichtmal kleiner -.-''

PS: geh mal auf "Ordner hinzufügen", wähle 'nen Ordner aus und klick dann mal auf Abbrechen, oder dat X ... ich fürchte due vergißt dann abzubrechen, da der Ordner dennoch hinzugefügt wird
Ich habe diesen kleinen Fehler mal korrigiert und die neue Version angehängt.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip autoupdater_185.zip (290,5 KB, 10x aufgerufen)
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

Re: Autoupdater

  Alt 11. Jun 2006, 11:29
So, ich habe mich an den Autoupdater 2 gesetzt, welcher jetzt fertig ist. Komplette Programmvorstellung + neue Version im ersten Beitrag.


Flare
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz