Einzelnen Beitrag anzeigen

DelphiManiac

Registriert seit: 5. Dez 2005
742 Beiträge
 
#1

Re: Brauche Objektorientierte Modellierungshilfe :-)

  Alt 10. Jul 2007, 10:40
Hallo,

vielleicht könnt / wollt ihr mir ja bei meinem kleinen OOP Problemen helfen.

Wie gesagt, ich entwickel eine Prüfsoftware die verschiedene Prüfvorgänge abarbeiten muss.

Nun ein Prüfvorgang ist folgender:

Überpüfen der Tastenfunktionalität:

Das Gerät hat 5 Tasten

Oben

Links Enter Rechts

Unten

Ich kann mit einer Funktion meiner API Klasse für das Gerät...,
nennen wir die Klasse mal TGeraet
den Status auslesen (Ob eine Taste gedrückt ist) --> ist ein Byte (jedes Bit steht für eine Taste 1 gedrückt 0 nicht gedrückt)

function TGeraet.Get_Tasten(var Tastenbits: TBooleanArrayShort): Integer; So nun ist meine Frage wie löse ich diese Prüfung möglichst OOP-konform ?

also will ja natürlich in einer Form die Tasten, die gedrückt werden sollen anzeigen, und wenn eine Taste losgelassen wurde,
die nächste Anzeigen... usw.

Evtl. habt ihr ja eine Idee,

danke EUCH!
  Mit Zitat antworten Zitat