AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bluescreen win32k.sys

Ein Thema von Luckie · begonnen am 8. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2007
 
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#11

Re: Bluescreen win32k.sys

  Alt 10. Mär 2006, 17:02
Hallo,

soviel ich weiß sind 64°C schon etwas viel. Möglicherweise ist das noch innerhalb der Toleranz, aber
  • die Temperatur wird vermutlich von eine Thermodiode irgendwo unterhalb der CPU gemessen -> vmtl. falsch und zuwenig
  • beim MemTest hat die CPU imho nicht sonderlich viel zu tun (nur Daten rumschieben). unter Volllast mag das anders aussehen
  • die Elkos der Spannungsregelung befinden sich meist in direkter Nähe zur CPU und werden vom CPU-Kühler mitgekühlt bzw. von der CPU zusätzlich aufgeheizt.
Kaputte Elkos erkennt man daran, dass sie "aufgebläht" erscheinen oder sogar geplatzt sind, wobei braune Flüssigkeit ausläuft.

Gruß
xaromz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz