AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wir kann ich die COM1 unter Delphi nutzen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wir kann ich die COM1 unter Delphi nutzen?

Ein Thema von smart · begonnen am 7. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2008
Antwort Antwort
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Wir kann ich die COM1 unter Delphi nutzen?

  Alt 10. Jan 2008, 18:36
Zitat von rollstuhlfahrer:
Das mit dem Modem klappt schon hervorragend. Und wie kann ich jetzt Töne über das Modem schicken, die sich nicht mit den Wahltasten erzeugen lassen?
AT - Einleitung
D - Dial
T - Tone

Also wähle mit Tonwählverfahren. Somit sind die nachfolgenden Ziffern und + # eindeutig einem Ton zugeordnet. Beim Pulsewählverfahren (atdp) würde entsprechend die Pulse senden.

Die Frequenzen der Töne sind definiert, damit die Vermittlung auch entsprechend weiß, wo es hingeht. Du kannst mit einem normalen keine freien Töne erzeugen - Ausnahme: Voice Modems. Diese haben die Möglichkeit vorher hochgeladene bzw. vorgefertigte Samples abzuspielen bzw. auch zu samplen, was der angerufene/Anrufende sagt. Dies überträgt das Modem zum Computer und du kannst dies dann entsprechend auswerten. Es gab früher einige Programme, welche mit einem Voice Modem und dem Rechner einen AB gebaut haben. Von daher mal kundig machen zu dem Standard für die Voice Funktionalität der Modems (sofern vom Modem unterstützt).

Zitat von rollstuhlfahrer:
PS: Gibts da einen Trick, wie man dem Modem sagen kann, dass der Verbindungsaufbar mit ATDT nicht unbedingt zu einem anderen Modem führt??
Das Modem ist ein MOdularisierer und ein DEModularisierer. Somit versucht eine entsprechende Gegenstelle zu finden, mit der er sich austauschen kann und die Arbeit des anderen entsprechend wieder in Daten zurückwandeln kann. Ein Modem unterhält sich nur mit einem Modem (bzw. eine ISDN Karte emuliert das entsprechend, etc) bzw. mit einem Fax (wenn es denn ein Fax Modem ist). Somit versucht das Modem bei der Anwahl immer erstmal mit dem Gegenüber eine Verbindungsgeschwindigkeit auszuhandeln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz