AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi AAARGH! Dateien/Ordner löschen (Deinstallations-Routine)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AAARGH! Dateien/Ordner löschen (Deinstallations-Routine)

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 6. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2006
 
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AAARGH! Dateien/Ordner löschen (Deinstallations-Routine)

  Alt 6. Mär 2006, 03:22
Tach,

ich krieg ne Krise! Nun schon über 6 Stunden versuche ich einen Ordner mit ca. 5 Unterordnern und einigen Dateien darin zu löschen (deinstallieren).

Dazu erstelle ich eine Datei, in der alle Dateien und Ordner in diesem Format aufgeliestet sind:

C:\Ordner\Datei.exe
C:\Ordner\Subordner\datei2.zip
*C:\Ordner\Subordner
*C:\Ordner

Dann habe ich versucht unter winXP diese Liste als stringList abzuarbeiten

for i:=0 to sl.count-1 do deleteFile(sl[i]); Natürlich mit dem kleinen Unterschied, daß die Zeilen mit dem * die Ordner sind, die ich mit rmdir() entfernen will. ICh habs auch schon mit RemoveDirectory (oder so ähnlich).

Nachdem es mit der kompletten Zeile nicht gefunzt hat, hab ich das dann zerlegt und die dateien einzeln im Ornder gelöscht und die Ordner dann mit:
Delphi-Quellcode:
chdir(pfad);
chdir('..');
rmdir(subordner);
entfernt...
Das hat noch am Besten geklappt, aber dann hat winXP/Delphi sich ständig geweigert, die Datei.exe zu löschen...


Dann hab ich was gelesen von Zeitproblemen, daß die Dateien nicht entfernt werden...

In den obigen Versuchen blieb immerwieder ein leerer Ordner über oder die .exe (wobei die .exe nicht ausgeführt wird, sie ist also eine ganz normale Datei).

Auch Versuche, evtl. Zeitprobleme beim Löschvorgang zu überwinden mit sowas:
Delphi-Quellcode:
    if not sysutils.deletefile(sl[i]) then begin
       argh:=0;
       repeat
        deleteFile(sl[i]);
        sleep(250);
        inc(argh);
       until not fileExists(sl[i]) or (argh>50);
scheiterten.

Es bleiben immerwieder einzelne Dateien übrig, die trotz Kommando partout nicht gelöscht werden. Ich schnapp gleich ab!

Zuletzt hab ichs so versucht:
Delphi-Quellcode:
    FileOP.Wnd:=0;
    FileOP.wFunc:=FO_DELETE;
    FileOP.pTo:=nil;
    FileOP.fFlags:=FOF_SIMPLEPROGRESS or FOF_NOCONFIRMATION or FOF_SILENT;
    FileOP.fAnyOperationsAborted:=False;
    FileOP.hNameMappings:=nil;

  for i:=0 to sl.count-1 do begin
   if sl[i][1]='*then begin
    pfad:=copy(sl[i],2,length(sl[i]));
    FileOP.pFrom:=pchar(pfad);
   end else
    FileOP.pFrom:=pchar(sl[i]);
   SHFileOperation(FileOP);
  end;
Da hat es dann funktioniert. 1x. Dann wieder nicht.

AAAAAARRHRGRGHRH! *kotz*
Ich rast gleich aus.

Hat mal jemand eine Lösung für den *#@&%!!! Oder bin ich zu blöd?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz