AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Platz sparen durch Darstellung der Zahlen zur Basis 64(z.b.)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Platz sparen durch Darstellung der Zahlen zur Basis 64(z.b.)

Ein Thema von Tiefflieger · begonnen am 10. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2003
 
Gast
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Platz sparen durch Darstellung der Zahlen zur Basis 64(z

  Alt 11. Jul 2003, 19:33
@tommie-lie:
Ach ... seit wann denn das? Kommt das nicht eher darauf an, welchen Editor du benutzt? Also wenn du willst, schreib ich dir mal einen Hept-Viewer (Basis 7) ... behauptest du dann auch, dass die Zahlen vom Compiler zur Basis 7 abgespeichert werden?

Es ist nach wie vor BINAER!!! *stirnklatsch (bei tommie-lie)*

Als Auslegungssache kannt du maximal werten, das ueblicherweise Byteweise geschrieben wird, statt bitweise. So gesehen waere es oktale Speicherung. Aber man spricht nach wie vor von Binaerdateien ... und damit halt ichs auch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz