AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Platz sparen durch Darstellung der Zahlen zur Basis 64(z.b.)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Platz sparen durch Darstellung der Zahlen zur Basis 64(z.b.)

Ein Thema von Tiefflieger · begonnen am 10. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2003
 
Gast
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Platz sparen durch Darstellung der Zahlen zur Basis 64(z

  Alt 11. Jul 2003, 00:21
Die Darstellung hexadezimal hat eine andere Bewandnis!

Denk mal nach. 8bit = 1 Byte! Kleinste zusammenhängende Einheit in einem PC. 8bit = 2 Nibble (1 Nibble = 4bit)

Ein Hexadezimal-Digit stellt exakt ein Nibble dar. Zwei Nibble = 1 Byte = 2 Digits = 1 Byte ...

Das erleichtert Rechnen/Umrechnen und die Ansicht von Adressen etc - will heissen ... es geht nicht (allein) um Platzersparnis.

Und jetzt denk' nochmal nach, ob du diese Vorteile auch bei Basis 64 haben würdest ... ich denke nicht ... außerdem kann sich ja keiner 64 ausgedachte Zeichen merken ... macht alles nur komplizierter. Oder hab ich nen Rechenfehler? 26 Buchstaben + 10 Ziffern = 36 Zeichen ... wo ist der Rest?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz