AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Allgemeine Frage zum Aufbau einer Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Allgemeine Frage zum Aufbau einer Datenbank

Ein Thema von gfjs · begonnen am 2. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2006
 
Benutzerbild von cruiser
cruiser

Registriert seit: 23. Dez 2003
Ort: Königsbrück/Sachsen
455 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: Allgemeine Frage zum Aufbau einer Datenbank

  Alt 2. Mär 2006, 09:29
Was ich sagen wollte war folgendes:

Überleg dir einfach, was von was abhängt. Und unterteile es in kleine Stücken. Auf die Art kannst du das ganze später gegebenenfalls anpassen und erweitern. Vermutlich brauchst du noch mehr Tables als meine Grafik aufzeigt. Aus deiner Schilderung heraus und um die Uhrzeit meiner Antwort erschien mir das richtig

Wichtig ist einfach nur das du keine Kreisbeziehungen zwischen den ID's baust. Der Endbaustein sollte der Posten auf der Rechnung sein. Dann musst du nur noch nach der Rechnungsnummer in der entsprechenden Table filtern und den Endpreis berechnen. Wie das nun mit der Kundennummer zusammenhängt hrm ja.. lass dir was einfallen Klingt zumindest nicht nach der 'klassischen' Abrechnungsstruktur..
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz