AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Datei-/Ordnerzugriff über http
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei-/Ordnerzugriff über http

Ein Thema von FriFra · begonnen am 10. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2003
 
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#9

Re: Datei-/Ordnerzugriff über http

  Alt 10. Jul 2003, 15:17
Zitat von alexander:
@FriFra: HAst du die Unit selber geschrieben oder liegt die bei Delphi bei oder hast du sie noch irgendwie anders kaufen müssen?
Wäre mal interessant zu wissen. Wenn sie kostenlos ist, kannst du sie mir vielleicht schicken?
ODer wie sieht das Prinzip der Unit aus? Stehen da einfach nur die Übersetzungen drinne? Und du rufst dann nur die entsprechende Variabel ab?
DAnke schon mal!!
Die Sprach-Unit ist teilw. Eigenbau... die Basis habe ich aber mal in einem Forum gefunden:
Delphi-Quellcode:
unit Lang;

interface

uses
  windows, controls, sysutils;

function INLanguage(English, German: string): string;

implementation

{$R *.DFM}
{call inLanguage like this to get the German text else return english
if you use different coutntry codes you can do more

}


{############### FGetLanguageSettings ############################
# Author: Walter Verhoeven
# Date:  14.Sep.2000
# Coming From: InLanguage
#  Next Event: NONE
#  Parameters: NONE
#  Objective: See the users regional settings and return Country #number code
#  Change:
#    DD-MMM-YYYYY ¦Programmer
#                1)
#
########################################################}


function FGetLanguageSettings: Integer;
var
  OutputBuffer: Pchar;
  SelectedLCID: LCID; //DWORD constand in Windows.pas
begin
  OutputBuffer := StrAlloc(4); //alocate memory for the PChar
  try
    try
      SelectedLCID := GetUserDefaultLCID;
      GetLocaleInfo(SelectedLCID, LOCALE_ICOUNTRY, OutputBuffer, 3);
      Result := StrToInt(OutputBuffer);
    except
      Result := 49; //german
      Abort;

    end;
  finally
    StrDispose(OutputBuffer); //alway's free the memory alocated
  end;
end;
{############## INLanguage #######################################
# Author: Walter Verhoeven
# Date:  .Jun.2000
# Coming From:
#  Next Event: FGetLanguageSettings
#  Parameters: Eglish and german text
#  Objective: provide a method to return
#              english or german results based on the
# users window prefered language setting.
#  Change:
#    DD-MMM-YYYYY ¦Programmer
#                1)
#
##############################################################}


function INLanguage(English, German: string): string;
begin
  case FGetLanguageSettings of
    49: Result := German; //Return the german string
    43: Result := German; // if the pC has a german preferance
    41: Result := German;
    352: Result := German;
  else
    Result := English; //if not german then english
  end;
end;

end.

Ich habe die Funktion allerdings noch etwas erweitert, so dass die Funktion bei Vorhandensein einer Sprachdatei einen Wert aus dieser Datei ausgibt... dafür braucht es aber noch einen Parameter mit dem Stringbezeichner...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz