AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

edit-Wert als float in Tabelle speichern

Ein Thema von tom_po · begonnen am 28. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2006
Antwort Antwort
tom_po

Registriert seit: 5. Feb 2006
137 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: edit-Wert als float in Tabelle speichern

  Alt 28. Feb 2006, 19:44
suuuuper, es funktioniert marabu, bei mir heisst es params!

habe jetzt aber noch das problem, dass obwohl ich als datatype in meiner dbisam-tablle timestamps habe, die uhrzeit nicht übernommen wird, bleibt immer 00
(siehe Bild)

code sieht jetzt so aus, habe noch die feldnamen geändert:

Delphi-Quellcode:
procedure Tmovestock.Button1Click(Sender: TObject);
var
  dt: TDateTime;
  fs: TFormatSettings;
begin
  // weil du im Edit keinen Dezimalpunkt verwendest:
  fs.DecimalSeparator := ',';
  dt := DateTimePicker1.Date;
  with dbisamquery1 do
  begin
    SQL.Text := 'insert into movestock(code, eingang, datum) '
              + 'values (:code, :eingang, :datum)';
    Params.ParamByName('code').Value := combobox1.Text;
    Params.ParamByName('eingang').Value := StrToFloat(edit1.Text);
    Params.ParamByName('datum').Value := date;
    ExecSQL;
  end;
  edit1.Text := '';
  combobox1.Text := '';
end;
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg time_826.jpg (42,3 KB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz