AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme probleme mit der soundwiedergabe (terratec+directsound)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

probleme mit der soundwiedergabe (terratec+directsound)

Ein Thema von edosoft · begonnen am 28. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2006
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: probleme mit der soundwiedergabe (terratec+directsound)

  Alt 28. Feb 2006, 12:05
es kommt immer auf den verwendeten Treiber an. Normalerweise kann eine Soundkarte(bzw. Kanal der Soundkarte) nur ein Signal wiedergeben. Seit Win95 oder Win98 hat Windows einen Mixer dabei der die verschiedenen Signale mixt und dann das gemixte zur Soundkarte gibt.
Die Profi-Programme (Oder wie man die auch nennen mag) arbeiten teilweise jedoch direkter, so das die Sounddaten nicht an den Windowsmixer geschickt werden (der ne übelste Latenz hat) sondern direkt an die Soundkarte.
Und da liegt auch das Problem. Wenn Windows bereits die Soundkarte geöffnet hat können die Programme die Soundkarte nicht mehr öffnen und umgekehrt genau so.
Der Windowsmediaplayer arbeitet meines erachtens mit dem Standardmixer von Windows weshalb die Anwendungen eben nur die Standardkanäle bespielen können und der Windowsmixer sorgt dann je nach windowseinstellung dafür auf welchem Kanal das von der Soundkarte ausgegeben wird.
Die Profiprogramme kümmert das je nach Einstellung überhaupt nicht. Da diese Programme die Soundkarte direkt ansteuern werden die Windowseinstellungen ignoriert und somit erfolgt die Wiedergabe teilweise auf anderen Kanälen als das was beim Mediaplayer wiedergegeben wird.

Aber wie bereits geschrieben ist dies von den programmen und den ausgewählten Treibern innerhalb der Programme verschieden. So läuft zum Beispiel das Monitoring in den meisten Fällen auch über das Windowsmixing da dort die Latenz keine Rolle spielt. Die Player wo Latenz jedoch eine Rolle spielt arbeiten wieder direkt auf der Soundkarte. Somit kann es einigen Fällen sogar passieren das die Meldung kommt das die Soundkarte bereits verwendet wird obwohl kein anderes Programm die Soundkarte verwendet, und das eben nur weil der Vorhörkanal bereits per WindowsMixer die Soundkarte belegt.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz