Erinnere dich doch mal an die
Vektorrechnung in der Schule; die wird hier gebraucht.
Los, raus mit dem alten Mathebuch

Ein Vektor kann mit x- und y-Komponenten oder über Länge und Winkel angegeben werden.
Die beiden Darstellungen lassen jeweils in einander umrechnen.
Ansonsten kann du mit diesen Funktionen
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=38391
jeden Punkt im 2D-Raum um den Ursprung drehen und verschieben.