AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Richedittext nach Excel exportieren ?

Ein Thema von Vader · begonnen am 27. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2006
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#16

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?

  Alt 5. Mär 2006, 19:09
Naja, ein Zeichen besteht eben aus Bytes (als Textzeichen wird es als char bezeichnet). Du hast also Bytes mit verschiedenen Werten, die Du übergibst. Der Befehl ord(char) gibt Dir den Wert des Zeichens zurück. Du kannst Dir also mit
Delphi-Quellcode:
var s : string;

begin
s := RichEdit1.Lines.Text;
for i := 1 to length(s) do
begin
  RichEdit2.Lines.Add(ord(s[i]));
end;
erstmal alle Zeichenwerte anzeigen lassen und dann Zeichen, die nicht korrekt an Excel übergeben werden, herausfinden.
Ist ein bißchen Handarbeit, irgendwann wirst Du die nicht übertragbaren Zeichen kennen und kannst sie dann herausfiltern mit
Delphi-Quellcode:
for i := 1 to length(RichEdit1.Lines.Text) do
begin
  if ord(s[i]) = 128 then
    s[i] := ' ';
end;
Vielleicht gibt es auch schon fertige Filterfunktionen in den Web-Applikationen oder in den Excel-Funktionen in Delphi, da habe ich aber keine Erfahrung.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz