AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2006 Geschwindigkeit

Ein Thema von sweiner · begonnen am 26. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2006
Antwort Antwort
csa

Registriert seit: 22. Feb 2005
Ort: Wiesbaden
14 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Delphi 2006 Geschwindigkeit

  Alt 26. Feb 2006, 11:56
Das ist mir beim Umstieg von D7 auf D2005 passiert: auf einem 2 GHz Centrino-Notebook mit 1 GB RAM war die IDE nach dem Import eines mittelgroßen Projekts (150 Units) nicht mehr zu gebrauchen (fast nur noch 100 % Auslastung). Ursache war die Together-Einbindung.

Unterhalb des Projektverzeichnisses erstellt die IDE ein Verzeichnis "ModelSupport", und dort wiederum für jede verwendete Unit ein Unterverzeichnis mit einer Datei. Die IDE versucht nun diese Informationen beim Start und beim Editieren von Quellen aktuell zu halten - und erfüllt diese Aufgabe, nunja, recht suboptimal.

Wenn man in D2005 ein neues Projekt beginnt, fällt das nicht weiter auf, weil sich die Zähflüssigkeit langsam einschleicht. Bei der Übernahme eines bestehenden Projektes mit zig Units fällt das aber sofort unangenehm auf.

Abschalten kann man das unter Tools/Optionen, im Tree Together/Allgemein wählen, und alles auf Nein setzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz