AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form auf Panel ?

Ein Thema von stoxx · begonnen am 22. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Form auf Panel ?

  Alt 15. Nov 2015, 22:46
Aktuell habe ich einige dieser Formulare als Frames erstellt. Dabei ist aber immer wieder das Problem, wenn man was ändert, das dann teilweise der Frame neu gesetzt werden muss.
Könntest du das einmal näher erläutern?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Form auf Panel ?

  Alt 16. Nov 2015, 08:47
Zitat von Bernhard Geyer:
Das Konzept mit Tree links und Inhalt des gewählten Knotens hat man häufiger (Siehe Einstellungsdialog Office oder FF), aber dazu braucht man keine bewegbare MDI-Childfendster.
Das man da nicht zwingend MDI-Childfenster benötigt, ist klar. Ich finde es halt eine praktische Lösung, weil ich somit auch zwei Knoten theoretisch parallel öffnen könnte um Daten in den vergelich zu stellen.

Wie würdest Du sowas lösen?

Zitat von Sir Rufo:
Könntest du das einmal näher erläutern?
Ich habe verschiedene Frames im Hauptformular mit "Visible = false" Diese aktiviere ich je nach Anforderung. Gefüllt sind die Frames mit verschiedene Komponenten dbEdits, Edits, Labels etc. Auch verschieden Funktione/Methoden sind implementiert.

Jetzt ist es öfters vorgekommen, dass verschiedene Erweiterungen stattgefunden haben. Teilweise musste ich dabei feststellen, das z.B. verschiedene Erweiterung nicht immer mit ins Hauptformlar übernommen wurden.

Teilweise waren die neuen Komponenten nicht sichtbar/vorhanden, teilweise funktionierten die Methoden etc. nicht. Vollständige Funktion war erst nach erneutem einfügen des Frames möglich.

Vorgehen: Frame gelöscht, Frame neu eingefügt
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Form auf Panel ?

  Alt 16. Nov 2015, 08:50
Ah, ok ... dann hilft nur die dynamische Erzeugung der Frames/Forms
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Form auf Panel ?

  Alt 16. Nov 2015, 09:12
....Vorgehen: Frame gelöscht, Frame neu eingefügt
Darf ich mal nachfragen, ist die Info, dass du XE2 verwendest, noch aktuell? Wenn ja, würde ich ganz dringend empfehlen, mal zu XE7 wechseln. Ich verwende auch (noch) sehr intensiv MDI und hatte ebenfalls solche bzw. ähnliche Phänomene mit XE2. Nach dem Wechsel auf XE7 war dann vieles verschwunden. Übrigens, obwohl ich eine aktive Subscription habe verwende ich für reine VCL-Apps immer noch XE7. Das ist für VCL-Anwendungen meiner Meinung nach die Beste (bugfreieste) IDE die man für die VCL momentan bekommen kann.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Form auf Panel ?

  Alt 16. Nov 2015, 09:56
Zitat von Sir Rufo:
Ah, ok ... dann hilft nur die dynamische Erzeugung der Frames/Forms
Das wäre natürlich ein Lösung und wird vermutlich auch gehen. Schau ich mir mal an...

Zitat von mm1256:
Darf ich mal nachfragen, ist die Info, dass du XE2 verwendest, noch aktuell? Wenn ja, würde ich ganz dringend empfehlen, mal zu XE7 wechseln. Ich verwende auch (noch) sehr intensiv MDI und hatte ebenfalls solche bzw. ähnliche Phänomene mit XE2. Nach dem Wechsel auf XE7 war dann vieles verschwunden. Übrigens, obwohl ich eine aktive Subscription habe verwende ich für reine VCL-Apps immer noch XE7. Das ist für VCL-Anwendungen meiner Meinung nach die Beste (bugfreieste) IDE die man für die VCL momentan bekommen kann.
Ja, ich benutze noch XE2. Allerdings ist eine Anschaffung von XE7/XE8 für einen Hobbyprogrammierung nicht gerade günstig...
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Form auf Panel ?

  Alt 16. Nov 2015, 10:00
Ja, ich benutze noch XE2. Allerdings ist eine Anschaffung von XE7/XE8 für einen Hobbyprogrammierung nicht gerade günstig...
Sorry, das wusste ich natürlich nicht.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz