AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstellen..
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstellen..

Offene Frage von "Mavarik"
Ein Thema von Mavarik · begonnen am 22. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: Verbindung zu einem externen SQL / MySQL Server herstell

  Alt 28. Feb 2006, 15:17
Zitat:
Ich schon:
Auf dem Rechner ist installiert: Ein SQL Server 2005 Express und ein MySQL - Server.
Genau!

Zitat:
Zu beiden Diensten kann ein externer Rechner keine Verbindung aufbauen, was mich zu dem Schluss führt, dass eher der Rechner ein Problem hat als die Datenbank.
Hmm gewagter Schluss... Ich gehe eher davon aus, dass ich an irgend einer Stelle zu blöde bin...

Zitat:
Kurz zur Authentifizierung:
Steht der SQL-Server auf OS-Authentifizierung (also ohne eigene Benutzerverwaltung) authentifiziert er jede eingehende Verbindung gegen das laufende Betriebssystem. Aber den Benutzer der authentifiziert werden soll muss man logischerweise erstmal an den SQL-Server (inkl. Passwort) übermitteln, also hat er da schon vollkommen recht wenn er den gewünschten Systemuser im Connection-String einträgt. So hat das zu gehen.
Prima... Sehe ich auch so...

Zitat:
Jetzt zur Eingrenzung:

Kannst Du lokal (also direkt vom Host aus) auf den/die SQL-Server zugreifen, oder klemmt es schon da?

Für MySQL: Versuche als Tool mal MySQL Front. Das gibts in einer freien 30-tage Testversion. Damit kannst Du schauen ob Du lokal / remote auf den MySQL-Server kommst (und es dabei gleich sogut finden dass Du es Dir kaufst ).
Also local kann ich mit MySQLFront auf alles zugreifen...
Von meinem Rechner aus will er immer user@p23482734.dipt-dailin.net aufrufen...
kann ich auch nicht unterdrücken....

Zitat:
Kannst Du den Server remote anpingen?
Ja!

Zitat:
Wenn ja: Mach mal mit einem gängigen Tool (z.B. Ethereal) einen Portscan. Vielleicht ist der Port aus was für einem Grund nicht nach aussen hin offen.

Zitat:
Wenn nein: Steckt das Netzwerkkabel? Stimmen die IP's / Subnetze?
Ist ein Win2003 WebServer der sonst 100%ig läuft
Es ist keine Firewall aktiviert und keine Ports gesperrt...

Dachte ich... Ein Portscan der CT hat ergeben, dass mein Port für den MS-SQL Server gesperrt ist. (Wo auch immer)
Aber MYSQL ist offen... Problem siehe oben...

Wo kann der Port für den MS-SQL Server geschlossen sein? Clientz Protokoll TCP/IP ist aktive... Keine Ports in den
Netzwerkeinstellungen gesperrt... keine Firewall

mfg Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz