AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XOR Verknüpfung, wie?

Ein Thema von DoktorD · begonnen am 21. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2006
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#19

Re: XOR Verknüpfung, wie?

  Alt 22. Feb 2006, 07:07
Die Routine von Klaus versagt bei Strings mit einer Länge von weniger als 2 Zeichen:
Delphi-Quellcode:
Function CheckSum (Const aString : String) : String;
Var
  i : Integer;
  
Begin
  If Length (aString)=0 Then
    r := 0
  Else Begin
    r := Ord (aString[1]);
    For i:=2 To Length (aString) Do
      r := r xor Ord (aString[i]);
    End;
  Result := IntToHex (r,2);
End;
Auch wenn der Fall bei Dir vielleicht nicht auftritt, irgendwann willst du die Routine vielleicht nochmal verwenden, und spätestens dann hast Du vergessen, das sie nicht uneingeschränkt funktioniert.

Ich implementiere solche Basisfunktionen immer so, das sie immer zu einem Ergebnis führen. Dann bin ich auf der sicheren Seite und ich habe mindestens einen Fehler weniger

@Klaus01: Übergebe einfach das gesamte Telegram (ab dem <STX>), dann wird doch auch die komplette checksum gebildet.

Bist du Dir Sicher, das Du die Checksumme in Hex brauchst?
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz