AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi getthreadcontext verständnisfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

getthreadcontext verständnisfrage

Ein Thema von smc · begonnen am 21. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2006
 
smc

Registriert seit: 21. Dez 2005
49 Beiträge
 
#9

Re: getthreadcontext verständnisfrage

  Alt 21. Feb 2006, 16:09
genau das will ich nur wie stell ich das an?
Ich weiss das die Anweisung sehr oft aufgerufen wird, daher ist das kein Problem!


DMA Stealing würde wie folgt aussehen:

0056ac15 - mov eax,[eax+10] ändern wir in einen JMP zu einem CodeCave um.

das CodeCave beinhaltet dann den original opcode und ein lea eax+mov eax opcode welcher den wert von eax läd und in ein weiteres CodeCave schiebt.
In dem letzten CodeCave findet man dann immer das aktuelle Offset (auch nach einem neustart)

Dachte eigentlich das "DMA Stealing" so bekannt ist, da ich es schon öfters gelesen habe, naja so kann man sich irren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz