AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Set/Map Collections in Delphi 5

Ein Thema von TomDooley · begonnen am 21. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2006
Antwort Antwort
sir-archimedes

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Münster
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Set/Map Collections in Delphi 5

  Alt 21. Feb 2006, 06:19
Ich weiß jetzt nicht, was du mit der Set Methode meinst. Ein Mappen musst du selber machen. Die Liste verwaltet eine Liste von Pointern - das heißt sie ist äußerst typunsicher. Daher wird eine generische Map-Methode imho nicht viel bringen.

Du kannst dir ja mal TStringList zum Beispiel ansehen - das ist die Umsetzung der Liste auf eine Liste von Strings. Wenn du das für deinen Datentypen auch machst, dann kannst du dir da ja ganz leicht ein Map ebenfalls einbauen. (Für eine Liste geht es natürlich auch - nur nicht typsicher.)

Ansonsten kannst du dir auch mal Collections ansehen. Das ist eine andere Art der Liste von Objekten, die sehr komfortabel handhabbar ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz