Zitat von
Luckie:
hat Microsoft eine
Win32-Hacker-
API irgendwo veröffentlicht?
Klar, kanntest Du das noch nicht?
Windows Internals. Lauter Funktionen drin beschrieben, die offiziell undokumentiert sind, und undokumentiertes, das man laut MS nicht benutzen sollte, kommt dem "Hacken" ja schon recht nahe - gleichzeitig ist's aber von Microsoft Press veröffentlicht
@ghost007:
Da diese Trees halt virtuell sind, gibts da wahrscheinlich zwei Ansätze: erstens, Remote-Thread, die Adresse des OnText etc. rausfinden und gegegebenfalls selbst aufrufen, oder gleich die interne Datenstruktur verstehen. Ansatz dazu: sich mit IDA Pro oder einen ähnlichen Disassembler sowie einigen Assemblerhandbücher für ein paar Wochen in den Keller einschließen.