AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge RemObjects und DataAbstract. Erfahrungen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RemObjects und DataAbstract. Erfahrungen?

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 20. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2006
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

RemObjects und DataAbstract. Erfahrungen?

  Alt 20. Feb 2006, 07:15
Ahoj!

Für unser nächstes Projekt (objektorientierte C/S-Anwendung, die MCMXXVI.te) sind wir auf der Suche nach einem entsprechenden Tool, das uns die Arbeit endlich mal erleichtern soll.

Reine objektorientierte Ansätze sind i.A. nicht sonderlich performant, also dachten wir an ein Mittelding:
Einzelne Objekte (Kunden, Produkte etc.) sollen als komplexes Objekt übertragen, Listen und Reports jedoch als simple (Client-)Datasets gezogen werden.

Als Sahnehäubchen sollen wir noch dafür sorgen, das die DB eventuell später auf Oracle rübergeschoben wird.

Es geht, um es nochmal zu sagen, um die Vereinfachung der Kette:
  • DB --> Objekt auf Server --> Objekt im Client
sowie beim Abspeichern den umgekehrten Weg. Das ist eigentlich Alles. Wenn die Umgebung dann noch ähnliches wie die IAppServer-Schnittstelle bereitstellt, umso besser.

Ich dachte an RemObjects/Dataabstract oder auch InstantObjects auf Sourceforge.

Nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit RemObjects & Co oder kann andere Tools empfehlen?

Jeder Kommentar ist willkommen. Ich ziehe mir heute mal die Demo und prüfe das sowieso.

Danke und eine schöne Woche noch!
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz