AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Passwort auf Sicherheit prüfen

Ein Thema von MrKnogge · begonnen am 7. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Passwort auf Sicherheit prüfen

  Alt 26. Nov 2003, 12:18
Das ist auch korrekt so, denn primär entscheidet erstmal die Länge des Passwortes ob es gut oder schlecht ist. D.h. ein langes Passwort muß viel mehr gewichtung erhalten als ein kurzen Passwort. Ein um 1 Zeichen längeres Passwort sollte niemals schlechter bewertet werden als ein kombinatorisch gesehen besseres aber kürzeres Passwort.
Jedes Zeichen mehr in einem Passwort erhöht dessen Entropie um 3,5 Bits. Dies ist primär stärker zu gewichten als die Kombinationsvielfalt der Buchstaben im Passwort.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Passwort auf Sicherheit prüfen

  Alt 12. Mai 2011, 14:07
Hallo

Ich weiß das dieser Thread verdammt alt ist aber ich mußte ihn nun ausgraben.
In der CodeLib habe ich die Funktion entdeckt, leider habe ich damit ein kleines Problemchen

es geht um diese beiden Zeilen
Delphi-Quellcode:
Byte(S[I-1]) := Byte(Password[I-1]) - Byte(Password[I]);
Byte(S[I-1]) := Byte(S[I-1]) - Byte(S[I]);
Vermerk vom Debugger
Der linken Seite kann nichts zugewiesen werden

Ich nutze Delphi 2010 Pro

Gruß
Cyber
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Passwort auf Sicherheit prüfen

  Alt 12. Mai 2011, 14:26
Ich vermute mal es geht hierum
Delphi-Quellcode:
function Differency: Extended;
  var
    S: String;
    L,I: Integer;
  begin
    Result := 0.0;
    L := Length(Password);
    if L <= 1 then Exit;
    SetLength(S, L-1);
    for I := 2 to L do
      Byte(S[I-1]) := Byte(Password[I-1]) - Byte(Password[I]);
    Result := Entropy(Pointer(S), Length(S));
  end;
Dann könnte Dir evtl S: ansistring; weiter helfen. (oder sogar S:shortstring ?)
Soweit ich weiß hat D2010 im String schon 16Bit-Chars, Und da dürfte der Hund begraben sein.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Passwort auf Sicherheit prüfen

  Alt 12. Mai 2011, 17:03
Danke das war der Ansatz den ich brauchte

Delphi-Quellcode:
  function KeyDiff: Extended;
  const
    Table = '^1234567890ß´qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-°!"§$%&/()=?`QWERTZUIOPÜ*ASDFGHJKLÖÄ''>YXCVBNM;:_';
  var
    //S: String;
    S: AnsiString;
    L,I,J: Integer;
  begin
    Result := 0.0;
    L := Length(Password);
    if L <= 1 then Exit;
    S := Password;
    UniqueString(S);
    for I := 1 to L do
    begin
      J := Pos(S[I], Table);
      if J > 0 then S[I] := AnsiChar(J); // <-- ebenfalls abgeändert Char in AnsiChar, sonst meckert der Compiler erneut :)
    end;
    for I := 2 to L do
      Byte(S[I-1]) := Byte(S[I-1]) - Byte(S[I]);
    Result := Entropy(Pointer(S), L-1);
  end;
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!

Geändert von Cyberaxx (12. Mai 2011 um 17:03 Uhr) Grund: Tags vergessen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz