AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MassenSpektrograph Testen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MassenSpektrograph Testen

Ein Thema von sneak87 · begonnen am 18. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2006
 
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#20

Re: MassenSpektrograph Testen

  Alt 10. Mär 2006, 17:17
Zitat:
wenn ich die spannungen in hundertstel schritten anhebe dynamisch, so dauert es zu lange, bis ein graph erzeugt wird.. das mit dem elektron muss ich nochmal schauen, wie ich es am besten machen... wird in einer der nächsten verbesserungen behoben sein...
Du weisst ja, welche Spannung nötig ist, da kannst du einfach ein paar Werte ausenrum nehmen. Es macht ja keinen Sinn bei e- bis auf 200V und dieser B-Einstellung zu gehen.
Zitat:
Zitat:
Hast du dir die Fehler, die ich dir gesagt habe, überhaupt angeschaut? (Richtung der Ablenkung, verschiedene Ladungen der Elemente, Trennung von verschiedenen Stoffen in einer Messung)
Hast du mein programm angeschaut?
Ja. Ich habe zwar keine Bahn für ein Elektron oder Positron hinbekommen, aber eins von beiden kannst du nicht detektieren und sollte damit auch nicht in der Liste sein.

Was ich mit verschiedenen Ladungen gemeint habe, ist, dass du nicht einfach die Ladung mit der Anzahl der Protonen gleichsetzen darfst, wie du es gemacht hast.

Deine Quelle müsste alle Elektronen von den Kernen wegnehmen und dann nur noch diese in die Anordnung schicken. Ich kann es zwar nicht genau ausrechnen, aber dafür wäre sehr viel Energie notwendig und einfach ist der Prozess sicher auch nicht. Die zu untersuchenden Elemente werden nur teilweise ionisiert, so dass ihre Ladung teilweise deutlich unter der Anzahl ihrer Protonen liegt.
Und warum ist es 92-fach Positiv? Wie bekommst du alle Elektronen weg?


Zitat:
geh mal auf START - Programme - Source dort ist der quellcode...
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz