AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MassenSpektrograph Testen

MassenSpektrograph Testen

Ein Thema von sneak87 · begonnen am 18. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2006
 
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#11

Re: MassenSpektrograph Testen

  Alt 8. Mär 2006, 22:21
Was sind denn die Änderungen zur letzten Version?

Warum laufen immer verschiedene Spannungen im Wehnelt-Zylinder durch? Es ist doch von Anfang an klar, welche Geschwindigkeit die Teilchen (Nicht alle sind Elemente) haben. Du bräuchtest eigentlich überhaupt keinen Filter. Wenn du da den richtigen Wert einstellst, könnte der User sich darauf konzentrieren, die Ablenkspannung zu manipulieren, was sicher interessanter und lehrreicher ist.

Es ist noch nicht klar, wie die Teilchen geladen sind. Bei e- und e+ ist es klar, aber Kohlenstoff Atomen können einfach oder mehrfach gestrippt sein.
Warum hat das C12 die gleiche Geschwindigkeit wie das C13?
Warum muss ich 5 Sec dein Bildchen anschauen, um dein Programm testen zu dürfen?
Warum hast du Positron und Elektron in der Auswahl? Eins von beiden kannst du nicht mal detektieren. (Richtung der Ablenkung/Position der Fotoplatte)

Veröffentlichst du noch den Code?
1600 Zeilen? Wofür benutzt du die? Ich würde mal grob schätzen, dass da ein paar hundert reichen, wenn mans ausführlich schreibt.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz