AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Editieren VirtualStringTree's

Ein Thema von c113plpbr · begonnen am 16. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2006
 
Igotcha

Registriert seit: 22. Dez 2003
544 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Editieren VirtualStringTree's

  Alt 16. Feb 2006, 08:56
Zitat von chaosben:
Tschaaa ... ich glaube du suchst weniger nach der Taste um dorthin zu springen als mehr nach dem Eingabefeld, welches an der Stelle nicht existiert. Da dies ein Tree und kein Grid ist, kann man die Felder in den Spalten nicht bearbeiten/selektieren, da es sie nicht gibt. Das musste ich neulich leidvoll erfahren.
Öhm, wie bitte?

Selbstverständlich kann man den VST "gridfähig" machen und wie eine Exceltabelle editieren.

VST -> TreeOptions ->

MiscOptions -> toEditable=true, toGridExtensions=true
SelectionOptions -> toExtendedFocus=true

Danach noch für OnEditing und OnNewText die Ereignisse definieren.

Dann kann man sich mit den Cursortasten komplett frei im VST bewegen und per F2 oder Doppelklick ein Feld editieren (dazu am besten EditDelay auf "0" setzen)

Gruß Igotcha

P.S. Der VST ist ziemlich harter Tobak am Anfang - wenn man sich aber mal reingefummelt hat stellt man fest, dass das Ding so ziemlich alles kann... außer Kaffee kochen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vstedit_869.jpg (6,0 KB, 82x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz