AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

pchar freigeben?

Ein Thema von mumu · begonnen am 15. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2006
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

Re: pchar freigeben?

  Alt 16. Feb 2006, 08:53
Zitat von mumu:
Zitat:
Trotzdem kann bei Verwendung eines solchen Codes immer FreeMem() am Ende aufgerufen werden, damit bei eventuell nicht auf eine Grösse von 0 reduzierte Bereiche freigegeben werden.
hä? woher will der wissen, welche bereiche freigegeben werden müssen, wenn er ja nur nil übergeben bekommt?
Wenn er NIL bekommt ist nix mehr freizugeben. Ist der übergebene Zeiger noch <> NIL, dann ist noch was freizugeben. Was ist daran denn so unverständlich?

Zitat von mumu:
wenn ich aber jetzt alles von
Delphi-Quellcode:
p_char: PChar;
begin
...
  p_char := nil;
  FreeMem(p_char);
end;
in

Delphi-Quellcode:
p_char: PChar;
begin
...
  FreeMem(p_char);
end;
ändere, dann sollte es eigentlich keine probleme geben, oder?
Ich weiss nicht wie du bei den "..." Bereich im Code den PChar belegst, aber von dem reinen hier zu sehenden Code bekommst du dadurch höchstwahrscheinlich AV's, da der PChar zufällige Werte enthält (da lokale Variable).
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz