huhu,
also bei uns in thüringen muss man ne seminarfacharbeit schreiben. diese beginnt man in der 10. klasse zu schreiben und stellt man anfang 12. klasse vor. (die vorstellung heißt kolloquium)
auf die arbeit und die vorstellung und den prozess bekommt man eine note, die dann zusammengefasst werden. das ist dann die seminarfachnote.
wenn man diese note ins abi einrbingt, dann verdreifacht man die punktzahlen der schriftlichen und mündlichen abinoten und man rechnet die seminarfachnote mal 4 und rechnet das auf die gesamtpunkte.
bringt man das seminarfach nicht ein, dann vervierfacht man die punkte der schriftlichen und mündlichen abinoten.
hoffe das war verständlich *gg*
wenn nicht, dann hilft dir das kultisministerium weiter