AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi komplexe Berechnungen von abhängigen Datenbankfeldern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

komplexe Berechnungen von abhängigen Datenbankfeldern

Ein Thema von Emilio · begonnen am 12. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#36

Re: komplexe Berechnungen von abhängigen Datenbankfeldern

  Alt 19. Feb 2006, 17:03
Hallo Emilio,

Zitat von Emilio:
gehe ich richtig in der Annahme, dass ich für die anderen bereits erwähnten Möglichkeiten (also User hat andere Ausgangswerte als den neuen EK oder will Anpassungen über die EditFelder vornehmen) weitere CalcRules erstelle?
du brauchst keine neue Berechnungsvorschrift, wenn sich nur die Eingangswerte ändern. Nur wenn deine Funktionen anders verkettet werden ergibt sich daraus auch eine andere Berechnungsvorschrift.

Zur Verdeutlichung ein einfaches Beispiel: Ein Quader hat drei Seiten (a,b, und c) und ein Volumen V. Aus jeweils drei Eingabewerten lässt sich der vierte berechnen. Es ergeben sich vier triviale Rechenvorschriften. Trivial, weil alle Vorschriften nur von Konstanten abhängig sind:
  • V = f(a,b,c) = a * b * c
  • a = f(V,b,c) = V / (b * c)
  • b = f(V,a,c) = V / (a * c)
  • c = f(V,a,b) = V / (a * b)
Und was Ottos Vorschlag mit den Objekten angeht, so möchte ich folgendes klarstellen, weil es vielleicht nicht richtig rüber gekommen ist: Ein nicht triviales Kalkulationsmodell besteht aus einer Vielzahl von Berechnungsvorschriften (v) und modell-spezifischen Verkettungen (v1 = f1 nach f2 nach f3; v2 = f4 nach f2 nach f3; etc.). Dieses funktionale Gebilde kommt sehr gut ohne Objekt-Orientierung aus. Ganz anders die dazu passende Benutzerschnittstelle. Mit zunehmender Komplexität des Modells wird da ein OO-Ansatz unentbehrlich. Vielleicht wollte Otto darauf hinweisen und ich habe ihn nicht gleich verstanden. Es täte mir leid.

Freundliche Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz