AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein (Erledigt)[C++] "*cook++"?/des Verschlüsselung/vnc Passwort
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

(Erledigt)[C++] "*cook++"?/des Verschlüsselung/vnc Passwort

Ein Thema von chaosben · begonnen am 9. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2008
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: (Erledigt)[C++] "*cook++"?/des Verschlüsselung

  Alt 10. Feb 2006, 14:52
Zitat von chaosben:
Danke danke ...
Soll das eine Aufforderung sein, daß wir endlich mit der Fachsimpelei aufhören sollen?

Hm, deine Unit sieht sehr nach einer C-Übersetzung aus.
Beispelsweise schon in der ersten Funktion cpkey():
Delphi-Quellcode:
procedure cpkey(into : PLongWord);
var
  from, endp : PLongWord;
begin
  from:=@KnL;
  endp:=@KnL[31];
  while (Integer(from)<=Integer(endp)) do
  begin
    into^:=from^;
    Inc(into);
    Inc(from);
  end;
end;
Wäre es da nicht sinnvoller, etwas daraus zu schustern, was mehr nach Pascal aussieht und für Pascal-Puristen die Lesbarkeit etwas erhöht? Beispielsweise:
Delphi-Quellcode:
procedure cpkey(var into: array of LongWord);
// oder passender selbstdefinierter Array-Typ, ich habe
// mir die Unit nicht so genau angesehen um zu wissen,
// ob ein Array mit statischer Länger hier sinnvoller
// wäre als ein Open Array
var
  i: Integer;
begin
  for i := 0 to 31 do
    into[i] := KnL[i];
end;
Iss kürzer, spart Variablen auf'm Stack und liest sich einfach besser, wenn man C-Code nicht gewöhnt ist.
Wenn in C Pointer übergeben werden, in die die Funktion Werte schreibt, kann man das sehr oft mit einem einfachen var-Parameter nach Pascal übersetzen. Dadurch verwirrt man Leser nicht mit unnötiger Pointerarithmetik.
Ich habe mir die restlichen Funktionen nicht genauer angeschaut, aber auf den ersten Blick würde ich sagen, daß man viele Dinge auf ähnliche Art und Weise mehr pascalisifizieren könnte.
Außerdem ist mir bei deinen Arrays aufgefallen, daß das Array ByteBit aus Words besteht, obwohl die Werte nur Byte-Länge haben. Hat das einen Grund?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz