AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Prozedur aufrufende Objekt-Instanz identifizieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozedur aufrufende Objekt-Instanz identifizieren

Ein Thema von roedel · begonnen am 8. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2006
 
roedel

Registriert seit: 8. Feb 2006
Ort: Senftenberg
31 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Prozedur aufrufendes Objekt identifizieren

  Alt 8. Feb 2006, 22:27
Also dann muss ich doch etwas ausholen...
Der Browser hat zwei von einander unabhängige Seiten, ähnlich dem TotalCommander (oder so)
Ich habe sowohl die möglichkeit, die items von links nach rechts als auch umgekehrt zu ziehen.
Also kann ich nicht einfach sagen, dass immer die eine Seite die Quelle ist. Wenn du zwei Fenster vom windows-explorer offen hast, kannst du ja auch in beide richtungen ziehen/verschieben

Wie im Code zu erkennen ist, übergebe ich Quelle und Ziel als Parameter.
Ich möchte gern wissen, wie ich aus diesen Parametern erfahre, welche Objekt-Instanz dahinter steckt
Steh' zu dem was du tust oder lass' es!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz