AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Filtern in einer Datenbank

Filtern in einer Datenbank

Ein Thema von Surrounder · begonnen am 8. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2006
 
Benutzerbild von Surrounder
Surrounder

Registriert seit: 26. Sep 2003
Ort: Stuttgart
177 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Filtern in einer Datenbank

  Alt 9. Feb 2006, 07:30
Zitat von marabu:
Hallo.

Deine erste Query hast du ja schon hinbekommen:

SQL-Code:
select *
from WellenInformationen
where :filterexpr
order by :wsort
Wenn die zweite Query alle Lagerstellen der Wellen aus der ersten Query enthalten soll, dann müsste sie etwa so aussehen:

SQL-Code:
select *
from LagerStellen
where WLfdNr in (
  select lfdnr
  from WellenInformationen
  where :filterexpr )
order by :lsort
Der Parameter :filterexpr muss dann mindestens den Filter-Ausdruck enthalten, der auch für die erste Query verwendet wurde.

Grüße vom marabu
Danke für den Tip, das hat mir geholfen. Ich hab es jetzt in einem Query gemacht und ich denke das sollte klappen. Vielleicht könnt ihr mit einen Tip geben falls jemand daran etwas auffällt.

SQL-Code:

      with DM1.ffQuery2 do begin
         Close();
         with SQL do begin
            Clear;
            Add( 'SELECT * FROM WellenInformationen, Lagerdaten ' );
            s := 'WHERE WellenInformationen.Idx = Lagerdaten.WiIdx';
            if cxGrid1DBTableView1.DataController.Filter.FilterText <> 'then begin
               s := s + ' AND ' + cxGrid1DBTableView1.DataController.Filter.FilterText;
            end;
            Add( s );
         end;
         Open();
      end;
Die erste Query brauche ich glaub gar nicht weil das cxgrid mir das ja direkt anzeigt, die müsste ich wohl nur selber machen wenn ich das Grid in den GridMode schalten würde.

Ein Problem habe ich noch. Ich lass mir ja den FilterText von meinem cxGrid direkt zurück geben, den ich dann direkt als SQL Statement einfüge. Das geht bei allen Feldern außer bei meinem Datumsfeld. Das Feld ist vom Typ "SysTools Date", muss ich da was beachten? Ich bekomme als Meldung immer einen Type mismatch.

Beim Feld "SysTools Time" funktionierts ohen Probleme
In C geschrieben und schön war zuletzt Franz Schuberts 9. Symphonie
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz