Bin gerade im Entscheidungsfindungsprozess

(auch ein schönes Wort...), darum noch ein paar Fragen:
Vorab:

Zitat von
sakura:
Gleiches gilt für Vista-Certification, unterstützt MS nur mit VeriSign

Beschreibst du bitte ein wenig ausführlicher, was du hier meinst? Was geht nur mit VeriSign und nicht mit Zertifikaten von anderen Authorities?
Weiter:
1. Comodo gibt es ja schon relativ günstig bei
diesem Reseller für 85$/Jahr. Kennt einer von euch vielleicht auch günstige VeriSign oder Thawte Reseller?
2. Sehe ich das aber richtig, dass Comodo nur für die Authenticode-Signierung ab Windows XP aufwärts und anderen Windows-Systeme
mit Stammzertifikatsupdate funktioniert (da nur dort das entsprechende Root-Zertifikat bereits vorhanden ist)?
(...) und dass dagegen ein Zertifikat von Thawte, das ja offiziell mit 199$/Jahr nur 20$/Jahr teurer ist als eines von Comodo, zur Authenticode-, Java-, Macro-, Apple- und Marimba-Signierung ab Internet Explorer 4.0, Netscape 2.0, Java Virtual Machine 1.1 bzw. MacOS 9 benutzt werden kann?