AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden.

Ein Thema von Marvin666 · begonnen am 7. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von gizzy
gizzy

Registriert seit: 3. Jun 2007
59 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: SSL.-Bibliothek konnte nicht geladen werden.

  Alt 8. Apr 2008, 21:46
Zwar altes Thema, aber hier liegt mein Problem. Warum also ein neues erstellen?

Meine Frage:
Weiter oben steht ein Link zu ein Tutorial. Vielleicht ist das jetzt meine Persönlich Meinung, aber das ist das schlechteste was ich je gesehen habe. Obwohl ich der Englischen Sprache recht gut mächtig bin, verstehe ich da nur Bahnhof. Es werden Schritte zb übersprungen.

Folgendes habe ich jetzt gemacht:
  • Mir ein SSL Certificat bei einen kostenlosen anbieter geholt (Klick mich).
  • Mir die Libarys runter geladen.
  • Da ich ja jetzt noch den Schlüssel brauche muss ich das anscheinend Umwandeln. Mit openssl.exe, die ich leider trotz Hinweis nicht gefunden habe...

Nunja, vielleicht bin ich auch nur total bescheuert.

Folgendes möchte ich erreichen:
Ich möchte eine Error-Log Datei gerne auf meinen Webserver übertragen, dazu benutze ich den Indy FTP Client.
Jetzt Sniff ich mein Programm und erhalte in klartext: Loginname und Passwort. Lächerlich, ich möchte mein FTP Server ja nicht Free4all machen.. . Einzige möglichkeit scheint mir da SSL. Dazu die Komponente von indy über IOHandler in meine FTP Komponente eingebunden.
Mit den SSL-DLL's in dem ordner bekomme ich keine Fehlermeldung "ohne den key und cre File", aber das Prgramm friert ein und es passiert gar nicht mehr, auch kein eingestellter Timeout.. .

Wäre Toll wenn ihr mir helfen könntet. Ein einfaches erklären der Schritte würde schon genügen

Noch eine Weitere Frage: Zusätzlich zu den DLL's muss später noch etwas in den Ordner meines Clients? Was muss ich auf dem Server liegen haben und wo?
David
[Fehler] Unit1.pas(1): Dein Kaffee ist kalt.
[Fehler] Unit1.pas(2): Dein linker großer Zeh ist eingeschlafen.
[Fataler Fehler] Projekt1.dpr(5): Verwendete Unit "Unit1.pas" kann nicht comiliert werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz