AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Synchronisierung asynchroner Kommunikation über Messages
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Synchronisierung asynchroner Kommunikation über Messages

Ein Thema von oXmoX · begonnen am 4. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#6

Re: Synchronisierung asynchroner Kommunikation über Messages

  Alt 5. Feb 2006, 13:34
Da ist ein Denkfehler in deinen Überlegungen. Du darfst den main thread nie schlafen legen. Der ist für die Benutzerschnittstelle zuständig - und beinhaltet die message pump. Allerdings kannst du jederzeit Teile der Benutzerschnittstelle deaktivieren, wenn der Programmzustand das erforderlich macht.

Ich würde also die Nachrichten im main thread verarbeiten, und die eigentliche Arbeit von speziellen threads erledigen lassen, die ich nach dem Empfang bestimmter Nachrichten starte. Die Vorgehensweise wäre damit genau das Gegenteil zu deinen eigenen Überlegungen, aber auch so erreichst du eine Synchronisierung.

marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz