AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Setzt andere Programme in die TNA
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Setzt andere Programme in die TNA

Ein Thema von Alexander · begonnen am 4. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2003
 
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#8
  Alt 4. Jul 2003, 16:10
Hi Luckie,
erstmal danke, dass du dir die Mühe machst mein Programm zu testen.
Das mit der checkbox gefällt mir auch besser. Dann kann ich mir auch die Sternchen sparen. Das werde ich morgen oder so ändern.
Ich bentze ein ValueListEditor. Kann eine Listview auch "Tabellen" darstellen? So dass ich Handle und Caption des Fensters ins Listview aufnehmen kann? (habe noch nie mit gearbeitet.)
Zitat:
Ach wa sichg jetzt nicht ausprobiert habe: Reagieren die Icons, die du mit deinem programm in die ZNA gepackt hast eigenmtlich auch auf Klicks?
Meinst du die Items im PopUpMenue (also die in der TNA?)? Ja, wenn man drauf klickt öffnet sich das FEnster und das Item entfernt sich

Ähm was ist am "aktives Fenster verstecken" denn so buggy? Das letzte Fenster was aktiv war, wird in die TNA (mein PopUp-Menü) minimiert.
Bei mir klappt es wunderbar

Das mit dem verstecken bzw an zeigen mache ich ganz einfach so:
  ShowWindow(StrToInt(fenster[High(fenster), 0]), SW_HIDE); Oder was meintest du?
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz